Wasserschnecke

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wasserschnecke

Beitragvon Erich » 7. Mär 2023, 17:12

Grüß Gott zusammen,

eigentlich hatte ich auf eine Ringelnatter spekuliert die ich kurz zuvor gesehen hatte, stattdessen tauchte diese Schnecke auf welche ich zuvor noch nie sah. Leider konnte ich sie nicht bestimmen und so hoffe ich auf einen Kenner.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2022
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname:
NB
sonstiges:
20220611-20220611-P1010813-RW2_.jpg (540.38 KiB) 673 mal betrachtet
20220611-20220611-P1010813-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1489
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Wasserschnecke

Beitragvon geggo » 7. Mär 2023, 18:09

Grüß Dich,

könnte eine Teich - od. Spitzhornschnecke sein.
Evtl. eine ausgesetzte Aquariumschnecke wie die Yodaschnecke.

Nur mit diesem Foto wird man da nicht weiterkommen.
Gehäuse sollte man schon sehen, möglichst detaliert. Nicht so verschwommen.

Ah ein Galeriebild, ich schwange zwischen Kopfschütteln und Fassungslosigkeit. :crazy:
Naturbeobachtung scheint nix für Dich zu sein?
Zuletzt geändert von geggo am 7. Mär 2023, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wasserschnecke

Beitragvon Enrico » 7. Mär 2023, 18:49

Hallo Erich,

ich gehe mal davon aus, Du hast Dich hier vertan ?

Sicher wolltest Du das Bild woanders hochladen ?

Artenbestimmungshilfe oder Naturbeobachtung ?

Gib mir einfach Bescheid, wohin ich verschieben soll.
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wasserschnecke

Beitragvon Erich » 7. Mär 2023, 18:58

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sicher wolltest Du das Bild woanders hochladen ?

Hallo Enrico,

uff, natürlich falscher Bahnsteig-sollte in Naturbeobachtung, sorry.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wasserschnecke

Beitragvon piper » 7. Mär 2023, 19:25

Hallo Erich,

habs mal verschoben.
Leider kann ich bei der Bestimmung nicht helfen,
aber Gerhard hat ja schon eine guten Tipps gegeben.
Auf jeden Fall ein interessanter Fund.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16831
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wasserschnecke

Beitragvon jo_ru » 7. Mär 2023, 22:29

Hallo Erich,

bei der Bestimmung kann ich Dir hier nicht helfen. Sieht aber interessant aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wasserschnecke

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Mär 2023, 13:15

Hallo, Erich,

ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie die Wasser-
schnecken so kopfüber an der Wasseroberfläche entlangschwimmen.
Vielen Dank fürs Zeigen, das hast du gut festgehalten.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wasserschnecke

Beitragvon fossilhunter » 8. Mär 2023, 14:51

Hi Erich,

alle Tierchen auf oder knapp unter dem Wasser sind immer sehr schwierig zu fotografieren.
Dir ist aber ein eindrückliches Bild dieser Wasserschnecke gelungen !
Die SE sitzt dort, wo man sie sucht und man bekommt auch eine gute Vorstellung des Lebensraums der Schnecke.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wasserschnecke

Beitragvon rincewind » 10. Mär 2023, 22:07

Hallo Erich,

eine Schnecke so an der Wasseroberfläche hab ich im Aquarium schon gesehen.
Klasse das Du so etwas in der freien Natur dokumentieren konntest.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“