Hallo,
heute muss ich dann doch mal wieder eine der Röhrenspinnen von der Festplatte lassen. Ein Männchen auf der Suche nach einer Braut. Das Kerlchen war gerade auf einem mit trockenem Moos und Flechten überzogenen Stück im Dünengebiet unterwegs. Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich sich die Vegetation auf dem sandigen Boden gestaltet.
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Junggeselle
Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Junggeselle
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5 / 5
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2022
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Rote Röhrenspinne (Eresus kollari)
kNB
sonstiges: - MIR-20220912-9121298-Bearbeitet.jpg (529.47 KiB) 357 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16812
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Junggeselle
Hallo Mischl,
ob es die bei uns wohl auch gibt?
Habe noch nie eine gesehen, aber durch Deine Bilder
werde ich diesbezüglich ja bestens "entschädigt".
So auch mit diesem hier.
Eine wenig schade ist nur, dass im VG etwas helles ins Bild ragt.
ob es die bei uns wohl auch gibt?
Habe noch nie eine gesehen, aber durch Deine Bilder
werde ich diesbezüglich ja bestens "entschädigt".
So auch mit diesem hier.
Eine wenig schade ist nur, dass im VG etwas helles ins Bild ragt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Junggeselle
Hallo Mischl,
diese Spinnen kenne ich nur von Fotos, die würde ich auch gern mal live sehen.
Auch dieses Bild begeistert mal wieder.
Ganz toll fotografiert.
Die Farben sind schon stark.
diese Spinnen kenne ich nur von Fotos, die würde ich auch gern mal live sehen.
Auch dieses Bild begeistert mal wieder.
Ganz toll fotografiert.
Die Farben sind schon stark.
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Junggeselle
Moin Mischel, wieder eine sehr schöne Aufnahme von Deinem Parademotiv.
Ich bin schwer begeistert
Ich bin schwer begeistert

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Junggeselle
Hallo Michael,
Du zeigst wieder ein sehr schönes und intensives Bild deiner Paradedisziplin.
Die Schärfe sitzt und die Frontale des Premium-Motivs fasziniert!
Gruß Wolfgang
Du zeigst wieder ein sehr schönes und intensives Bild deiner Paradedisziplin.
Die Schärfe sitzt und die Frontale des Premium-Motivs fasziniert!
Gruß Wolfgang
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Junggeselle
Hallo Mischl,
ich finde die Augen so putzig.
Schön, dass Du sie freigelassen hast,
den nur um auf der FP zu sein, ist das schöne Bild zu schade.
Gefällt mir wieder ausgezeichnet.
ich finde die Augen so putzig.
Schön, dass Du sie freigelassen hast,
den nur um auf der FP zu sein, ist das schöne Bild zu schade.
Gefällt mir wieder ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Junggeselle
Hallo Mischel,
man kann eigentlich immer nur dasselbe schreiben - tolle Fotos von einer faszinierenden Spinnenart, die ich auch gerne mal vor der Linse hätte.
man kann eigentlich immer nur dasselbe schreiben - tolle Fotos von einer faszinierenden Spinnenart, die ich auch gerne mal vor der Linse hätte.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Junggeselle
Hallo Mischl,
ein wunderschönes Bild ,
echt Klasse forontales Bild ,
Hammer fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
echt Klasse forontales Bild ,
Hammer fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Junggeselle
Hallo Michael,
einmal mehr ein sehr gut gemachtes Bild von dem kleinen Achtbeiner. Durch das farblich sehr zurückhaltende Umfeld
wird die kräftige Färbung vom Hauptdarsteller noch zusätzlich betont.
Toll gemacht, gefällt mir sehr gut.
einmal mehr ein sehr gut gemachtes Bild von dem kleinen Achtbeiner. Durch das farblich sehr zurückhaltende Umfeld
wird die kräftige Färbung vom Hauptdarsteller noch zusätzlich betont.
Toll gemacht, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Otto
Otto
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Junggeselle
Hi Michael,
ja diese Spinnen stehen auch auf meiner Liste...wenn ich denn eine hätte...ich
glaube das sie bei uns nicht existieren...so erfreue ich mich immer wieder an
deinen tollen Aufnahmen...ganz stark gemacht!
L.g.Klaus
ja diese Spinnen stehen auch auf meiner Liste...wenn ich denn eine hätte...ich
glaube das sie bei uns nicht existieren...so erfreue ich mich immer wieder an
deinen tollen Aufnahmen...ganz stark gemacht!
L.g.Klaus