bei diesem Falter hier ist der Name Programm.
Er fliegt im Frühling und legt seine Vorderflügel im Sitzen "über kreuz". Deshalb heißt er
bei uns auch Frühlings-Kreuzflügel. Die Gattung zu der er gehört, besteht nur aus zwei Arten.
Nämlich dieser hier und dem Herbst-Kreuzflügel. Sie sind an den über kreuz liegenden Flügeln leicht zu erkennen.
Und es ist ein Männchen, die Weibchen der Art sind flügellos.
Zu dem Hochformat habe ich Euch noch mal ein quadratisches in größerem ABM eingestellt. Weil der Joachim das so gerne hat.

liebe Grüße
Bernd