Hallo, zusammen,
kürzlich haben sich bei mir im Garten die Weinbergschnecken
gepaart.
Ich habe einige Sequenzen fotografiert und daraus ein paar
Gifs gemacht.
Da es ziemlich viele Bilder waren, habe ich es mir einfach
gemacht mit der Bildbearbeitung und habe auf die JPG's
zurückgegriffen, die die Kamera parallel zu den RAW's macht.
Diese habe ich lediglich mit einer B/W-Zusammenstellung
in ColorEffex bearbeitet und dann mit Web-Sharpener
auf Webgröße verkleinert.
Das Bild hier stelle ich sozusagen als Appetizer für die
Gifs in den Naturbeobachtungen ein.
Edit: Hier der Link auf die Naturbeobachtungen: viewtopic.php?f=15&t=172180
Frühling bei den Weinbergschnecken
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Frühling bei den Weinbergschnecken
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4+4
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2023
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:Weinbergschnecke
kNB - unten links ganz leicht vernebelt
sonstiges: - Weinbergschnecken_4916_4928_0010_Contrast-in-B&W-(CEP-4)---Kopie.jpg (444.65 KiB) 389 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 23. Apr 2023, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
der schwarz/weiss Look, steht den Schnecken gut.
Ein gutes Makro.
Dann will ich mir die bewegten Bilder natürlich auch gleich ansehen

der schwarz/weiss Look, steht den Schnecken gut.
Ein gutes Makro.
Dann will ich mir die bewegten Bilder natürlich auch gleich ansehen


LG Enrico
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi
Das schaut ja interessant aus .
Das Bild ist Klasse.
Weinbergschnecken konnte ich bis vor zwei Jahren regelmäßig bei mir in der Region am Waldrand finden..
Das schaut ja interessant aus .

Das Bild ist Klasse.
Weinbergschnecken konnte ich bis vor zwei Jahren regelmäßig bei mir in der Region am Waldrand finden..
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Apr 2023, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 923
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi
SW passt hir super!
Dadurch stört der wilde HG kaum noch und die vielen Falten und grübchen der Schnecken kommen super zur geltung.
Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Robin
SW passt hir super!
Dadurch stört der wilde HG kaum noch und die vielen Falten und grübchen der Schnecken kommen super zur geltung.
Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Robin
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
endlich kommt man mit Schleimen mal an!
Du zeigst eine ungewöhnliche aber bemerkenswerte Szene/Sequenz,
die man nicht alle Tage bestaunen kann.
endlich kommt man mit Schleimen mal an!

Du zeigst eine ungewöhnliche aber bemerkenswerte Szene/Sequenz,
die man nicht alle Tage bestaunen kann.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
da muss sich gleich mal gucken.
Die beiden wirken richtig anmutig in ihrem Liebensspiel.
Gefällt mir sehr gut.
da muss sich gleich mal gucken.
Die beiden wirken richtig anmutig in ihrem Liebensspiel.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
1x habe ich das auch schon live gesehen.
in SW macht sich das aber echt gut.
Eine sehr gelungene Aufnahme.
Sieht ja richtig innig aus.
Dein GIF ist auch klasse.
LG
Christine
1x habe ich das auch schon live gesehen.
in SW macht sich das aber echt gut.
Eine sehr gelungene Aufnahme.
Sieht ja richtig innig aus.
Dein GIF ist auch klasse.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5713
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
toll gemacht,habe ich noch nie gesehen,sehr gelungen,
LG
Willi
toll gemacht,habe ich noch nie gesehen,sehr gelungen,
LG
Willi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
ist doch schön, dass du passend zur Jahreszeit so ein Kuschelmakro zeigst.
Wie sie sich so aufbäumen, gefällt mir sehr gut.
Allerdings hätte ich natürlich lieber ein Bild in Farbe bevorzugt.
ist doch schön, dass du passend zur Jahreszeit so ein Kuschelmakro zeigst.
Wie sie sich so aufbäumen, gefällt mir sehr gut.
Allerdings hätte ich natürlich lieber ein Bild in Farbe bevorzugt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Frühling bei den Weinbergschnecken
Hallo Gabi,
in den Naturbeobachtungen sind ja detailliertere Betrachtungen zur Bildqualität nicht erwünscht. Deshalb ist es gut, dass Du diesen "Appetit-Happen" mit eingestellt hast. So kann ich sagen, dass mir Deine Entscheidung zur SW-Ausarbeitung sehr gut gefällt. Die feinen Graustufen, die Schärfe...
Sehr schön.
Gruß Herbert
in den Naturbeobachtungen sind ja detailliertere Betrachtungen zur Bildqualität nicht erwünscht. Deshalb ist es gut, dass Du diesen "Appetit-Happen" mit eingestellt hast. So kann ich sagen, dass mir Deine Entscheidung zur SW-Ausarbeitung sehr gut gefällt. Die feinen Graustufen, die Schärfe...
Sehr schön.
Gruß Herbert