Raubfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 12832
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2023, 22:06

Liebe Makro-Freunde,

neulich morgens fand ich diese RF,
ich denke, es handelt sich um eine große Habichtsfliege.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: zwischen Teich und Straße
Artenname: Dioctria oelandica
NB
sonstiges:
IMG_3301_rs.JPG (769.94 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_3301_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3297_rs.JPG (618.02 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_3297_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon nob300 » 25. Mai 2023, 06:40

Hallo Joachim,

hier hast Du die Lichtverhältnisse ausgezeichnet ausgenutzt. Es fällt so angenehm und hell ein.

Das zweite Bild zeigt mehr die Einbettung in das natürliche Umfeld und es gefällt mir etwas besser, da die Fliege ja in dem Stil mehr mit der Umgebung verschmilzt, als dass die Detailansichten von der Fliege betont werden.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Erika Post
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2883
Registriert: 24. Okt 2015, 15:15
alle Bilder
Vorname: Erika
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon Erika Post » 25. Mai 2023, 09:20

Hallo Joachim,

beide Bilder gefallen mir sehr gut, das zweite liegt, auch wegen des Tropfens, leicht vorn.
Liebe Grüße

Erika

_________________________

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.

(Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 21020
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raubfliege

Beitragvon Enrico » 25. Mai 2023, 09:21

Hallo Joachim,

war wohl noch nicht so hell an diesem Morgen, wie es auf dem Bild scheint.

"Lange" Belichtungszeit bei erhöhter ISO.

Sofern der Wind mir keine Probleme macht, versuche ich persönlich die ISO bei Makros niedrig zu halten.

Ich habe diese Raubfliege noch nie live gesehen.

Sieht ja attraktiv aus.

Die BG bei beiden Aufnahmen finde ich ansprechend.

Bei der Schärfelegung gab es noch andere Alternativen.

Da ist es mir auf Beinen und Hinterleib, etwas zu knapp.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6905
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon Steffen123 » 25. Mai 2023, 10:43

Hallo Joachim,

du zeigst 2 gut gelungene Macros.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1075
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon fabyo » 25. Mai 2023, 17:02

Hallo Joachim,

ein interessantes Motiv ansprechend dargestellt.

Bei der Schärfeverteilung hätte ich mir gerne noch gewünscht, dass die Beine mit scharf sind. Kann hier aber schlecht abschätzen, wie stark der HG darunter gelitten hätte. Ansonsten gefällt mir die zweite Variante etwas besser, auch wenn ich mir nach oben noch ein paar Pixel mehr vorstellen könnte.
Zuletzt geändert von fabyo am 25. Mai 2023, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16258
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Raubfliege

Beitragvon harai » 26. Mai 2023, 00:30

Hallo Joachim,

auch wenn die Schärfe hinten etwas ausläuft habe ich mir Dein Bild sehr gern angesehen,
zumal ich diese Raubfliege noch nie gesehen habe. Das ist aber auch bei den Belichtungsdaten
nicht einfach. Ich nehme beide Bilder, weil sie beide gut gestaltet sind.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6436
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt
Kontaktdaten:

Raubfliege

Beitragvon Kurt s. » 26. Mai 2023, 09:14

Hallo Joachim,

eine interessante Fliegenart..
das zweite sagt mir auch am besten zu
schade das die Schärfe an den Beinen und Rumpf etwas weniger wird..
aber ich denke auch du hast das beste trotz widriger umstände aus dem Bild rausgeholt
und wann hat man schon mal so eine tolle RF vor die Kamera .. :?

LG. Kurt
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8194
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Raubfliege

Beitragvon HärLe » 26. Mai 2023, 13:42

Hallo Joachim,

eine wunderschöne Fliege ist das. Die hellen Beine, der dunkle Körper... :DH:

War wohl ein ruhiger Moment, in dem das Bild entstand. Bei der Belichtungszeit die Schärfe. Respekt.

Auch farblich gefallen mir Deine Bilder. Die Ausrichtung war in Bild 1 besser. Trotzdem liegt bei mir Bild 2 vorne.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24872
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Raubfliege

Beitragvon Harmonie » 26. Mai 2023, 16:49

Hallo Joachim,

die beiden Formate wirken total unterschiedlich.
Bild 2 liegt bei mir geschmacklich einen Ticken vorn.
Das Auge kommt im ersten Bild am schönsten rüber.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“