Hallo Zusammen,
ich war heute den ganzen Tag unterwegs und laut meiner App habe ich eine Binsenjungfer fotografiert.
Leider setzte sich diese Libelle stets in Umfeld, welches recht wueselig war.
Bald folgen meine Kommentare.

Vielen Dank Christian für die Bestimmung der
Glänzenden Binsenjungfer – Lestes dryas. Ich hatte (dir) eine private Nachricht gesendet mit einer weiteren Ansicht.
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: zw. Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Glänzende Binsenjungfer – Lestes dryas
(kNB) Blatt gestempelt - 8W5A1929_DxO neu_DxO.jpg (416.62 KiB) 310 mal betrachtet

Original
Im Forum wurde über "Schummeleien diskutiert. Gerne stelle ich auch das Original nach Zwischenbearbeitung hinzu.
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: zw. Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Binsenjungfer - 8W5A1929_DxO_DxO.jpg (344.57 KiB) 310 mal betrachtet
