Meine erste...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Meine erste...

Beitragvon Erich » 2. Jul 2023, 16:54

Grüß Gott zusammen,

...Wespenspinne heuer, noch ein ganz junges Exemplar bei denen die Borussenfarben erst nach und nach kommen, mit den Adulten dauerts wohl noch ein paar Tage.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 3 Bildern---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname:
kNB
sonstiges:
20230629-.jpg (460.47 KiB) 473 mal betrachtet
20230629-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Meine erste...

Beitragvon schaubinio » 2. Jul 2023, 17:02

Dann mal Glückwunsch zum Fund, Erich :clapping: :dance3:

Sehr schön konntest Du den Stabilitätsfaden mit ins Bild einbauen.

Das sieht alles sehr gut aus :DH:

Wenn man vor Ort etwas hätte besser machen können, dann den grünen Halm im H G. entfernen.

Das ist aber leichter gesagt als getan, meist sind die irgendwie mit dem Netz verbunden.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Meine erste...

Beitragvon mischl » 2. Jul 2023, 21:04

Hallo Erich,

schön aufgenommen, die schien ja einigermaßen günstig mit ihrem Netz zu hängen. Typisch, dass der untere Teil vom Netz nach unten in die Unschärfe läuft, aber Körper und Kopf der Spinne selbst hast du gut in die Schärfe gebracht. Den einen Halm im HG bräuchte man sicher nicht unbedingt, aber ich finds auch nicht dramatisch

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Meine erste...

Beitragvon Kurt s. » 3. Jul 2023, 15:28

Hallo Erich,

toller SV das hast du super hinbekommen..
man muss dabei bedenken.. die genaue exakte Ausrichtung ist hier das A und O..
das einzige was ich bemengel :-) .. Die Spinne soll bitte später die Farben wechseln.. (falsche Borussia) Scherz :-)
nein mal alles gute .. ein Super Bild der Wespenspinne..
hab dieses Jahr leider noch keine einzige entdeckt ..schade !
dafür genieße ich dieses schöne Bild von dir ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Meine erste...

Beitragvon Steffen123 » 3. Jul 2023, 16:41

Hallo Erich,

Glückwunsch zum Fund und dem tollen Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Meine erste...

Beitragvon wwjdo? » 3. Jul 2023, 18:40

Hallo; Erich,

das schaut für mich gelungen aus. Gute Arbeit!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Meine erste...

Beitragvon HärLe » 3. Jul 2023, 20:49

Hallo Erich,

die "Frühe Wespenspinne" hast Du meines Erachtens 1a abgelichtet bekommen :DH:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Meine erste...

Beitragvon harai » 3. Jul 2023, 21:25

Hallo Erich,

ich würde diese Spinne auch gern wieder einmal fotografieren. Seit mindestens zwei Jahren habe ich sie
nicht mehr gesehen. Mir gefällt Dein Bild; ich finde da nichts zu meckern.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Meine erste...

Beitragvon jo_ru » 3. Jul 2023, 23:41

Hallo Erich,

die hast Du in der Tat gut erwischt.

ja, der Halm, aber viell. war er auch mit dem Netz verbunden, bzw. umgekehrt.
Er stört nur wenig.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Meine erste...

Beitragvon lincoln-avatar » 4. Jul 2023, 09:49

Hallo Erich,

in so einem frühen Stadium habe ich noch keine Wespenspinne getroffen.
Sehr schöne Aufnahme. Es scheint einigermaßen windstill gewesen zu sein.

Gruß
Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“