Waffenfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Waffenfliege

Beitragvon RobinL » 5. Jul 2023, 22:46

Hallo zusammen

Heute möchte ich eine weitere Fliege zeigen, über die ich mich sehr gefreut habe.
Als ich sie sitzen sah, fand ich das rot einfach toll. Gesehen hatte ich die Art vorher noch nie.
Über die Artengalerie konnte ich sie dann bestimmen.

Nachdem einige Freihandstacks entstanden sind und sie brav mitmachte konnte ich es mit dem Stativ wagen.
Der Graßhalm hing fest im Gestrüpp und war so wenig Windanfällig. Ein echter Glücksfall!

Vielen Dank auch für die Kommentare zu meinem Raubfliegenpärchen!

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 (ohne usm/IS) @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: dünne Wolke vor der Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 54 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2023
Region/Ort: Eichstätt
vorgefundener Lebensraum: Hang, Trockenrasen
Artenname: Clitellaria ephippium
NB
sonstiges:
Clitellaria ephippium 01.jpg (258.83 KiB) 484 mal betrachtet
Clitellaria ephippium 01.jpg
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Waffenfliege

Beitragvon lincoln-avatar » 6. Jul 2023, 14:30

Hallo Robin,

bei der Bestimmung kann ich dir nicht behilflich sein.
Ansonsten finde ich aber, dass du die Fliege bestens aufgenommen hast. Man kann relativ viele Strukturen des dunklen Körpers erkennen.
Ev. diesen Teil noch etwas aufhellen. Der Stack selbst sieht imA solide aus.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Waffenfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2023, 15:00

Hallo, Robin,

diese interessante Waffenfliege konnten Werner und ich
einmalig und nie wieder im Naheland finden und fotografieren.
Du hast es in der AG ja wahrscheinlich beim Bestimmungs-
versuch gesehen.
Für mich also ein toller Fund, den du da gemacht hast und
mir gefällt dein Bild sowohl technisch als auch gestalterisch
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Waffenfliege

Beitragvon fabyo » 6. Jul 2023, 16:41

Hallo Robin,

bin jetzt kein Experte was Stacking betrifft, aber für mich sieht das so gut aus :)

Schön kommen die Details der Fliege heraus und auch die Ausarbeitung unterstreicht den natürlichen Charakter deiner Aufnahme!
LG
Yohan
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Waffenfliege

Beitragvon HärLe » 6. Jul 2023, 20:40

Hallo Robin,

eine tadellose Arbeit.
Besonders reizvoll finde ich das rote "Nackenhaar" und das kleine Spitzlicht auf dem Auge und eben diesem Nackenhaar.

Gut gemacht.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Waffenfliege

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2023, 21:06

Hallo Robin,

sehr schöner Fund und ein ebensolches Bild.
Die Schärfe ist "h gut", aber auch die BG mit den Halmen gefällt mir.
Weiter Aufhellen würde ich nicht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Waffenfliege

Beitragvon bachprinz1 » 7. Jul 2023, 14:09

Hallo Robin, ein schickes Teil, so ganz in schwarz und rot :-). An meinem Monitor wirkt das Schwarz "hell" genug, da würde ich nix dran drehen wollen. Sauber ausgeführter Stack mit herrlichen details. Auch die BG mit den Halmen finde ich gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Waffenfliege

Beitragvon Schubi » 7. Jul 2023, 15:40

Hallo Robin,

dir ist hier ein sehr guter Stack von dieser Fliege gelungen.
Die beiden Halme ausserhalb der SE werten den HG, welche in so großen ABM meist immer etwas "fade" wirken, amS sogar etwas auf.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Waffenfliege

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2023, 20:14

Hallo Robin,

ich kanns kurz machen......
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Waffenfliege

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 13:49

Hallo Robin,

über so einen Fund darf man sich zu recht freuen.
Der Stack sieht auf den ersten Blick sehr gut aus.
Lediglich etwas dunkel kommt sie auf meinem
Bildschirm rüber. Wobei das mit dem Schwarz ja nie
so einfach.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“