A wackliche Gschicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

A wackliche Gschicht

Beitragvon Schubi » 11. Jul 2023, 18:45

war dass mit diesem Ansitz aus drei Halmen, welche der Schwalbenschwanz fest im Griff hatte.
Und dann frischte der Wind zum besten Licht auch noch mal auf :-(.
Aber mit etwas kürzeren Belichtungszeiten und Dauerfeuer waren dann doch noch ein paar brauchbare Aufnahmen dabei.
Anbei auch noch eine Aufnahme im direkten Abendlicht mit einem etwas kühleren WB.

Gruß
Rainer

Kamera: DC-S5
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12/12
Stativ: Leofoto Ranger LS-284 CVL Explorer, Benro B1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
P1035207.jpg (419.88 KiB) 346 mal betrachtet
P1035207.jpg


Kamera: DC-S5
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: direktes Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12/12
Stativ: Leofoto Ranger LS-284 CVL Explorer, Benro B1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1035211.jpg (505.7 KiB) 346 mal betrachtet
P1035211.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

A wackliche Gschicht

Beitragvon JürgenH » 11. Jul 2023, 18:54

Hallo Rainer,

von den beiden Bildern ist ganz klar das erste mein
absoluter Favorit. Hier sind die Farben schöner und natürlicher. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9294
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

A wackliche Gschicht

Beitragvon Erich » 11. Jul 2023, 18:54

Hallo Rainer,

das Glück hatte ich heuer noch nicht diesem imposanten Flattermann zu begegnen, das mit dem Wind raubt mir auch manchmal den Nerv, Du hast durchgehalten und ein sehenwertes Bild geliefert wobei mir Bild 1 etwas besser zusagt.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

A wackliche Gschicht

Beitragvon wwjdo? » 11. Jul 2023, 18:54

Hallo Rainer,

Ich würde mal sagen: alles richtig gemacht! :DH:
Das besondere Motiv hast du gerettet. Beide Lichtstimmungen
haben ihren Reiz.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

A wackliche Gschicht

Beitragvon Benjamin » 11. Jul 2023, 19:15

Servus Rainer,
ist ja schon ein Wunder, daß der Ansitz unter dem Bomber nicht noch mehr nachgegeben hat.
Die Anstrengung hat sich gelohnt, sind zwei wirklich gelungene Fotos geworden.
Der goldene Falter im zweiten ist mein Favorit.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

A wackliche Gschicht

Beitragvon piper » 11. Jul 2023, 19:16

Hallo Rainer,

oh, wie schön. Von solchen Motiven kann ich nur träumen...
Das erste gefällt mir ausgezeichnet. Da passt wirklich alles.
Das zweite kommt mir ein wenig gelblastig rüber
Schärfe und Ausrichtung sind bei beiden Top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

A wackliche Gschicht

Beitragvon wolfram schurig » 11. Jul 2023, 19:39

Hallo Rainer!

Da sind dir zwei prächtige Bilder mit je eigenem Reiz gelungen! Gratuliere!

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

A wackliche Gschicht

Beitragvon HärLe » 11. Jul 2023, 19:45

Hallo Rainer,

Bild 2 zeigt mal wieder schön, welchen Einfluss das Licht auf das Bildergebnis hat. Eine Binsenweisheit, ich weiß. Trotzdem frappierend.

Mein ganz klarer Favorit ist das 1. Bild. Ein Zuckerle von Schmetterlings-Makro.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

A wackliche Gschicht

Beitragvon Gartenspitz » 11. Jul 2023, 19:47

Hallo Rainer,

dein Schwalbi macht sich sehr gut auf dem filigranen Ansitz, der dem Bild eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Besonders das erste mit seinen Pastellfarben gefällt mir ausgezeichnet. Beim zweiten Bild kann ich die schöne Lichtstimmung zwar gut nachvollziehen, aber derartig golden wirkt mir der Schwalbenschwanz zu verfremdet.
Der Vergleich beider Versionen ist aber auf jeden Fall sehenswert.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

A wackliche Gschicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2023, 20:12

Hallo, Rainer,

das ist ein wunderbares Bild geworden, der Schwalbenschwanz
auf dem filigranen Ansitz ist schon gestalterisch ein Genuss und
dann hast du ihn auch noch sehr gut fotografiert.
Vom Licht her ist das erste mein klarer Favorit, das ergibt eine sehr
harmonische Gesamtwirkung.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“