war dass mit diesem Ansitz aus drei Halmen, welche der Schwalbenschwanz fest im Griff hatte.
Und dann frischte der Wind zum besten Licht auch noch mal auf

.
Aber mit etwas kürzeren Belichtungszeiten und Dauerfeuer waren dann doch noch ein paar brauchbare Aufnahmen dabei.
Anbei auch noch eine Aufnahme im direkten Abendlicht mit einem etwas kühleren
WB.
Gruß
Rainer
- Kamera: DC-S5
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12/12
Stativ: Leofoto Ranger LS-284 CVL Explorer, Benro B1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges: - P1035207.jpg (419.88 KiB) 344 mal betrachtet

- Kamera: DC-S5
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: direktes Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12/12
Stativ: Leofoto Ranger LS-284 CVL Explorer, Benro B1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - P1035211.jpg (505.7 KiB) 344 mal betrachtet
