Ich weiß nicht, ob dieses Bild hier richtig ist. Es ist schon etwas älter. Damals experimentierte ich mit meiner Bridge-Kamera und den Raynox-Achromaten. Keine Ahnung, ob es mit dem 150 oder 250 war.
Es war am Abend und das Abendlicht habe ich verstärkt, indem ich in PS ein zweites (selbstgeschossenes) Bild eines golden lasierten Tors darübergelegt habe.
Es war ein Wunder, dass die Libelle mich so nah hat an sie herankommen lassen und so habe ich über den abgeschnittenen Schwanz gnädig hinweggesehen und mich nur ein bisschen geärgert.
Dieses Jahr habe ich in meinem Garten noch keine einzige Libelle gesehen. Generell machen sich die Insekten in meinem Stadtgarten gerade sehr rar.
Libelle im Abendlicht
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Aug 2023, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Barbara
Libelle im Abendlicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: FinePix HS10 HS11
Objektiv: 32.7mm
Belichtungszeit: 1/140s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPEG
Raynox-Vorsatzlinse - Libelle im Abendlicht_klein-1.jpg (445.05 KiB) 1279 mal betrachtet
- Kamera: FinePix HS10 HS11
~Viele Grüße, Barbara ~
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Aug 2023, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Barbara
Libelle im Abendlicht
Das Bild ist ursprünglich eigenlich Teil eines Diptychons gewesen.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle2023.jpg (333.43 KiB) 1273 mal betrachtet
- Kamera:
~Viele Grüße, Barbara ~
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Libelle im Abendlicht
Hallo Barbara,
cooles Bild. Rein formal würde ich es in "Natur Art" sehen.
Wollte mich schon über den fleckigen Hintergrund beschweren. Jetzt, wo ich Deinen Text gelesen habe, lass ich das und staune lieber
Gruß Herbert
cooles Bild. Rein formal würde ich es in "Natur Art" sehen.
Wollte mich schon über den fleckigen Hintergrund beschweren. Jetzt, wo ich Deinen Text gelesen habe, lass ich das und staune lieber

Gruß Herbert
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Libelle im Abendlicht
Hallo Barbara,
ein sehenswertes Bild mit dieser speziellen Bernstein-Wirkung.
Ich hätte es auch in Natur-Art gesehen, aber es gab da auch mal eine Ausnahmeregelung...
Ich kläre das gerade mit den Mods ab.
ein sehenswertes Bild mit dieser speziellen Bernstein-Wirkung.
Ich hätte es auch in Natur-Art gesehen, aber es gab da auch mal eine Ausnahmeregelung...
Ich kläre das gerade mit den Mods ab.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 429
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Libelle im Abendlicht
Hi Barbara,
die warmen, erdigen Farben sind sehr ansprechend. Es macht Freude das Bild zu betrachten.
LG
Thorsten
die warmen, erdigen Farben sind sehr ansprechend. Es macht Freude das Bild zu betrachten.
LG
Thorsten
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Aug 2023, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Barbara
Libelle im Abendlicht
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Barbara,
ein sehenswertes Bild mit dieser speziellen Bernstein-Wirkung.
Ich hätte es auch in Natur-Art gesehen, aber es gab da auch mal eine Ausnahmeregelung...
Ich kläre das gerade mit den Mods ab.
Danke. Ich dachte, ich solle zunächst nur im Portal posten. Aber Nature Art wäre natürlich passender.
Danke und liebe Grüße.
Zuletzt geändert von Undine am 11. Aug 2023, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
~Viele Grüße, Barbara ~
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Aug 2023, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Barbara
Libelle im Abendlicht
mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Barbara,
die warmen, erdigen Farben sind sehr ansprechend. Es macht Freude das Bild zu betrachten.
LG
Thorsten
Lieb von Dir. Danke.
~Viele Grüße, Barbara ~
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. Aug 2023, 20:01 alle Bilder
- Vorname: Barbara
Libelle im Abendlicht
Undine hat geschrieben:Quelltext des BeitragsHärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Barbara,
cooles Bild. Rein formal würde ich es in "Natur Art" sehen.
Wollte mich schon über den fleckigen Hintergrund beschweren. Jetzt, wo ich Deinen Text gelesen habe, lass ich das und staune lieber
Gruß Herbert
Ja, die Bearbeitung ist nicht jedermanns Sache, aber es freut mich, dass Du gestaunt hast, ich sehe das mal positiv.
Ich finde leider die (fleckenlose) Originaldatei nicht mehr...
~Viele Grüße, Barbara ~
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10287
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Libelle im Abendlicht
Hallo Barbara,
die Perspektive und der Ansdchnitt passen sehr gut, finde. Daher ist der fehlende Bürzel gar nicht so wild. Die Bearbeitung ist auch ganz nach meinem Geschmack. Das ist sehr stimmungsvoll.
die Perspektive und der Ansdchnitt passen sehr gut, finde. Daher ist der fehlende Bürzel gar nicht so wild. Die Bearbeitung ist auch ganz nach meinem Geschmack. Das ist sehr stimmungsvoll.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Libelle im Abendlicht
Hallo Barbara,
das Bild hat einen alten Look, wie man ihn von ganz alten Fotos aus der analogen Zeit kennt.
Ich persönlich hätte das Bild auch in Art gezeigt.
Sehenswert ist es allemale.

das Bild hat einen alten Look, wie man ihn von ganz alten Fotos aus der analogen Zeit kennt.
Ich persönlich hätte das Bild auch in Art gezeigt.
Sehenswert ist es allemale.

LG Enrico