Gerste 2023

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gerste 2023

Beitragvon Harmonie » 16. Aug 2023, 18:30

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder einige an Getreidefeldern ausprobiert.
Dieses Bild habe ich in s/w umgewandelt.
Gern lese ich eure Meinungen und Tipps.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Getreidefeld
Artenname: Gerste
kNB - in s-w umgewandelt
sonstiges:
IMG_1883-s-w Umwandlung.jpg (430.72 KiB) 1194 mal betrachtet
IMG_1883-s-w Umwandlung.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gerste 2023

Beitragvon jo_ru » 16. Aug 2023, 19:27

Hallo Christine,

der Fokus liegt leider nicht auf den Augen der kleinen Wanze (?).

Die BG ist gelungen, der Anschnitt respektive Ausschnitt gut gewählt.
Auch die Ausrichtung und die ST sind gut gewählt.
Die feinen Abstufungen der Grautöne machen sich gut,
und so finde ich die SW-Bearbeitung eine gute Wahl.

(Man könnte links auf der Granne noch den kleinen dunkeln Punkt stempeln.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gerste 2023

Beitragvon Harmonie » 16. Aug 2023, 19:37

jo_ru hat geschrieben:der Fokus liegt leider nicht auf den Augen der kleinen Wanze (?).

Was du alles siehst, Joachim....die hatte ich noch gar nicht entdeckt.... :lol:

jo_ru hat geschrieben:(Man könnte links auf der Granne noch den kleinen dunkeln Punkt stempeln.)

Das hatte ich vielfach versucht.....wurde aber nie befriedigend. Also habe ich es belassen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gerste 2023

Beitragvon klaus57 » 17. Aug 2023, 16:51

Hi Christine,
wunderschöne Bildgestaltung...ob der Fleck weg sollte oder die "Wanze" ein scharfes
Augen haben sollte...naja man kann auch zuviel...aber...ich mag es so wie es ist!
Hahahaha...heute wieder den Kasperl gefrühstückt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71399
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gerste 2023

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2023, 17:16

Hallo, Christine,

die s/w-Ausarbeitung passt super, so können die
Strukturen ihre Wirkung entfalten. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Gerste 2023

Beitragvon bachprinz1 » 18. Aug 2023, 14:41

Hallo Christine, die grafische Wirkung gefällt mir ausgezeichnet. Die leicht verschobene diagonale Linienführung im HG und auf dem Motiv lässt das Auge wandern. Die SW-Ausarbeitung verstärkt den Eindruck noch. Tolle Idee, toll umgesetzt.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Gerste 2023

Beitragvon harai » 18. Aug 2023, 18:37

Hallo Christine,

ich finde die Idee zum Bild und die Umsetzung toll. Die kleine Wanze ist ja nicht das Motiv, sondern die grafische Umsetzung der Ähre.
Ich habe nichts zu bemängeln.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gerste 2023

Beitragvon piper » 23. Sep 2023, 17:53

Hallo Christine,

ich schließe mich dem Lob der anderen sehr gerne an.
Sehr schön gemacht, auch mit der Linienführung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“