Perfekter Morgen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Perfekter Morgen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Sep 2023, 17:38

Hallo Freunde,

vor ein paar Wochen war ich gemeinsam mit Frank im Moor. Es war ein Morgen, bei dem mal alles passt: Schöne Motive (den Blaupfeil hatte ich schon gezeigt), kein Wind und ein bisschen Licht. Nicht mal die Moskitos gaben Anlass zu Beschwerden und hielten sich zurück. Ok, vielleicht stürzten die sich auch nur auf Frank und ich hatte deshalb Ruhe. :DD
Der Kleine Perlmutter stand schon lange auf der Wunschmotivliste.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2023
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Issoria lathonia
kNB
sonstiges:
20230805-20230805-IMG_5535 ZS 13 1-15 f8 100 100-b.jpg (432.12 KiB) 364 mal betrachtet
20230805-20230805-IMG_5535 ZS 13 1-15 f8 100 100-b.jpg
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Perfekter Morgen

Beitragvon mephisto » 1. Sep 2023, 18:14

Hi Carsten,

der Halm teilt das Bild diagonal. Das macht die Bildkomposition nicht leichter. Ich finde, diese ist Dir gut gelungen. Sowohl Hintergrund als auch Motiv sind sehr attraktiv und harmonieren gut miteinander. Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme wie ich finde. Bei der Schärfe könnte vielleicht noch etwas gehen, zumal es ein Stack ist.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Perfekter Morgen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Sep 2023, 19:08

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Schärfe könnte vielleicht noch etwas gehen, zumal es ein Stack ist.


Danke, Thorsten. Vielleicht hilft bei der Beurteilung der Schärfe etwas mehr Auflösung:
https://flickr.com/photos/_nurnpaarbild ... ateposted/
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Perfekter Morgen

Beitragvon mephisto » 1. Sep 2023, 19:16

Hi Carsten,

Asche über mein Haupt, das Bild ist super scharf. Danke für den link, in hoher Auflösung sieht das Bild noch besser aus.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5295
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Perfekter Morgen

Beitragvon Benjamin » 1. Sep 2023, 19:44

Servus Carsten,
am hochaufgelösten Bild sieht man, wie perfekt Du den Falter erwischt hast. :DD
Da kann ich richtig nachvollziehen, daß das ein perfekter Morgen war.
Sonst ein tolles Foto mit feinen Farben, sowohl im HG als auch auf dem Falter.
Vielleicht hätte ich den noch ein bisserl weiter nach rechts gesetzt. Aber nur vielleicht.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Perfekter Morgen

Beitragvon piper » 1. Sep 2023, 20:25

Hallo Carsten,

ich schließe mich den anderen an.
Nicht nur ein perfekter Tag, sondern auch ein perfektes Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34126
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Perfekter Morgen

Beitragvon Freddie » 2. Sep 2023, 09:21

Hallo Carsten,

auf dem hochauflösenden Bild kann man nicht nur die Details super betrachten.
Ich sehe dort auch, dass der Stack blitzsauber verrechnet und bearbeitet wurde.
Kleine Mängel sind ja in Webversionen oft nicht erkennbar.

Wunderschönes und perfektes Bild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17271
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Perfekter Morgen

Beitragvon jo_ru » 2. Sep 2023, 15:14

Hallo Carsten,

tolles Licht im HG, ein sehr schöner Falter...
ein perfektes Bild :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Perfekter Morgen

Beitragvon Harmonie » 2. Sep 2023, 16:22

Hallo Carsten,

ein perfekter Morgen und ein perfektes Bild. :good: :good:
Einen netten "Sessel" hat sich der Falter ausgesucht. :lol:

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 2. Sep 2023, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Perfekter Morgen

Beitragvon Caro_La » 2. Sep 2023, 20:19

Hallo Carsten,

ein super tolles Bild konntest du machen.
Die hohe Auflösung ist ja mega klasse, man kann
jedes Detail erkennen. Einfach wunderbar.

Einzig sitzt mir persönlich der Falter zu weit oben, ich finde
das engt ihn etwas ein. Das ist aber nur mein persönliches
empfinden. Die Qualität ist bombastisch.

LG
Carola
Zuletzt geändert von Caro_La am 2. Sep 2023, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“