Hallo,
schon seit Jahren bewohnen Hornissen ein Loch im Wurzelbereich eines Baumes.
Jahr für Jahr kann ich sie dort beobachten. Das ist durchaus normal für Hornissen, wobei das
Nest in einer solchen Höhlung Jahr für Jahr wieder neu gebaut wird.
Im Nest wird natürlich, wie bei Bienen und Wespen üblich, die Brut großgezogen.
Ernährt wird diese ausschließlich mit tierischem Material, idR Insekten, die von den Hornissen erlegt
und zum Nest transportiert werden.
Ich bin immer wieder erstaunt welche Mengen in kurzer Zeit in ein solches Nest transportiert werden.
Bei gutem Wetter, wie heute, ist das ein ständiges Kommen und Gehen, ein Versorgungsflug folgt auf den Andern.
Genau solch einen Versorgungsflug sieht man im Bild.
Die erwachsenen Tiere ernähren sich übrigens rein vegetarisch.
LG Silvio
Versorgung aus der Luft
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Versorgung aus der Luft
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung:Sonnig, aber das Nest liegt im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 25% je Achse
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wurzelbereich eines Baums
Artenname:Hornisse (Vespa crabro)
NB
sonstiges: - Hornisse01.jpg (758.88 KiB) 647 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio
gratuliere zur Neuen
.
Da haust du gleich einen Knaller raus,Hornissen scheinen oft so langsam zu fliegen,
aber wenn man ein Foto versucht,merkt man,wie schwierig das ist.
Und dass der Fokus so gut vor diesem recht nahen Hintergrund so gut gesessen hat,ist aller Ehre wert!!
Die Beute bei den Hornissen wir übrigens direkt nach dem Fang in ein transportables "Päckchen" zerlegt,nur selten sieht man,
was es mal für ein Insekt war.
Gruss
Otto
gratuliere zur Neuen

Da haust du gleich einen Knaller raus,Hornissen scheinen oft so langsam zu fliegen,
aber wenn man ein Foto versucht,merkt man,wie schwierig das ist.
Und dass der Fokus so gut vor diesem recht nahen Hintergrund so gut gesessen hat,ist aller Ehre wert!!
Die Beute bei den Hornissen wir übrigens direkt nach dem Fang in ein transportables "Päckchen" zerlegt,nur selten sieht man,
was es mal für ein Insekt war.
Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33684
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
die hast du wirklich gut erwischt.
Wird Zeit, dass ich auch mal Flugbilder versuche.
Viel Spaß mit der neuen Cam!
die hast du wirklich gut erwischt.
Wird Zeit, dass ich auch mal Flugbilder versuche.

Viel Spaß mit der neuen Cam!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
ich musste kurz nachsehen was Deine Neue so kann.
Gratuliere, die Kamera scheint der Hammer zu sein.
Dein Flugbild ist ausgezeichnet gelungen, der Fokus sitzt
präzise und die Belichtung ist perfekt. Ein superschönes
Bild von faszinierenden Insekten.
LG
Thorsten
ich musste kurz nachsehen was Deine Neue so kann.
Gratuliere, die Kamera scheint der Hammer zu sein.
Dein Flugbild ist ausgezeichnet gelungen, der Fokus sitzt
präzise und die Belichtung ist perfekt. Ein superschönes
Bild von faszinierenden Insekten.
LG
Thorsten
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
WOW.....Hornissenflugbild mit Beute.....so eine Aufnahme hätte ich auch gern auf meiner FP.
Mein "Neid" ist dir gewiß.
LG
Christine
WOW.....Hornissenflugbild mit Beute.....so eine Aufnahme hätte ich auch gern auf meiner FP.
Mein "Neid" ist dir gewiß.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59220
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
was für eine tolle Beobachtung!
Ich finde das Bild klasse.
was für eine tolle Beobachtung!
Ich finde das Bild klasse.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Versorgung aus der Luft
Hallo, Silvio,
super dokumentiert, diesen Versorgungsflug!
Vielen Dank fürs Zeigen und die Info über den
Vegetarismus der erwachsenen Tiere, hatte ich
so nicht auf dem Schirm.
super dokumentiert, diesen Versorgungsflug!
Vielen Dank fürs Zeigen und die Info über den
Vegetarismus der erwachsenen Tiere, hatte ich
so nicht auf dem Schirm.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
die hast Du wirklich gut erwischt, denn sie sind schnell unterwegs.
Das Zerlegen der Beute für den Nachwuchs ist immer wieder sehenswert,
wenn sie da an einem Bein hängend hantieren, und auch das geht sehr schnell.
Hier also der Abtransport. Auch der Text ist gut verfasst und die Infos wohl für sehr viele Betrachter neu.
Danke schön.
die hast Du wirklich gut erwischt, denn sie sind schnell unterwegs.
Das Zerlegen der Beute für den Nachwuchs ist immer wieder sehenswert,
wenn sie da an einem Bein hängend hantieren, und auch das geht sehr schnell.
Hier also der Abtransport. Auch der Text ist gut verfasst und die Infos wohl für sehr viele Betrachter neu.
Danke schön.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Versorgung aus der Luft
Hallo Silvio,
ich weiß ja inzwischen auch, dass die neue OM-1 für Flugaufnahmen eine hervorragende Kamera ist, aber es Bedarf eines guten
Fotografen solche tollen Flugaufnahmen zu schießen. Interessant ist auch Dein Eingangstext, bei dem ich wieder etwas zur Ernährung
der Hornissen gelernt habe.
ich weiß ja inzwischen auch, dass die neue OM-1 für Flugaufnahmen eine hervorragende Kamera ist, aber es Bedarf eines guten
Fotografen solche tollen Flugaufnahmen zu schießen. Interessant ist auch Dein Eingangstext, bei dem ich wieder etwas zur Ernährung
der Hornissen gelernt habe.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer