Raubfliegenmahlzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon mischl » 6. Sep 2023, 19:56

Hallo,

ich vermute hier eine Sand-Raubfliege (Philonicus albiceps), die eine Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus) zur Strecke gebracht hat. Ich denke mal das Kräfteverhältnis dürfte ausgeglichen gewesen sein, beide Tiere etwa gleich groß und ähnlich gut bewaffnet. Ausschlaggebend dafür, wer hier wen verspeist dürfte das Überraschungsmoment gewesen sein.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250 ?
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 / 3
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2023
Region/Ort: Blankenförde
vorgefundener Lebensraum: Sandmagerrasen
Artenname: Sand-Raubfliege (Philonicus albiceps) vs Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus)
kNB
sonstiges:
MIR-20230824-8240458-Bearbeitet-Kopie.jpg (784.3 KiB) 377 mal betrachtet
MIR-20230824-8240458-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon Steffen123 » 6. Sep 2023, 20:06

Hallo Mischl,

du hast diese RF Szene sehr gut abgelichtet. Die Schärfe ist hier bestens gelegt.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon Enrico » 6. Sep 2023, 20:10

Hallo Mischl,

Raubfliegengift muss ja ähnlich potent sein, wie das der Krabben oder Springspinnen.

Ganz schön spannender Fund !

Die Bildqualität lässt mal wieder keine Wünsche offen.

Den Schärfekorridor hast Du optimal ausgenutzt.

Stark !
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon Freddie » 6. Sep 2023, 20:12

Hallo Mischl,

RF frisst RF! Das ist schon spektakulär!
Vor einigen Jahren sind mir mehrmals ähnliche Funde und Bilder gelungen.

Was soll ich da viel sagen?
Du hast die Szene optimal festgehalten!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon fossilhunter » 6. Sep 2023, 20:43

Hi Mischl,

da ist dir ein hervorragendes Bild dieser nicht alltäglichen Szene gelungen !
Wie man aber mit der Ausrüstung "Zuiko 60mm + Raynox M250 ?" und dann auch noch mit Blitz und Diffusor zu solchen Ergebnissen kommt,
würde ich gerne verstehen ... um es selbst versuchen zu können :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon schaubinio » 6. Sep 2023, 22:56

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Mischl,

da ist dir ein hervorragendes Bild dieser nicht alltäglichen Szene gelungen !
Wie man aber mit der Ausrüstung "Zuiko 60mm + Raynox M250 ?" und dann auch noch mit Blitz und Diffusor zu solchen Ergebnissen kommt,
würde ich gerne verstehen ... um es selbst versuchen zu können :wink:

lg
Karl



Moin Karl, ich bin ja mit Mischel ab und zu mal unterwegs.

Ob in Betzenstein oder in der Heide, ich kann Dir nur versichern, daß muss man selbst mal gesehen haben :shock:

Oft sieht man nur den aufgesetzten weißen "Lampenschirm", darunter ein zucken und blitzen, und heraus kommen Ergebnisse die ich selbst nie für möglich gehalten hätte :DD

Der Mischel ist da wirklich ein Meister seines Fach's.
Muss man selbst mal gesehen haben.

Mischel, auch hier liefert Du wieder ein Ergebnis ab, welches mich absolut überzeugt :clapping: :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon der_kex » 6. Sep 2023, 23:37

Hallo Mischl,
das ist ja mal eine krasse Beuteszene mit diesen ebenbürtig erscheinenden Protagonisten.
Die Spannung des oberen Tiers zur Schlaffheit der Beute kommt in dieser Aufnahme absolut
augenfällig rüber. Nur die sehr mittige Ausrichtung der beiden Hauptakteure könnte ich mir
auch anders vorstellen - spannungsvoller. Aber so ist das die Ruhe nach dem soeben durch
Tod des einen Akteurs beendeten Sturm (Kampf um Leben und Tod) ... auch sehr gut in der
Bildaussage. Beleuchtung und Technik sind sowieso - wie immer bei deinen Aufnahmen -
ohne Fehl und Tadel.
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Sep 2023, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon jo_ru » 7. Sep 2023, 06:46

Hallo Mischl,

auch hier wäre ich nicht auf einen Blitzeinsatz gekommen.
Ein starkes Bild.
Zunächst dachte ich, links dürfte es etwas mehr Platz haben,
aber Christian hat das hier oben äußerst treffend diskutiert: Passt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon wwjdo? » 7. Sep 2023, 10:00

Hallo Mischl,

Eine beeindruckende Aufnahme, die zeigt, wie der Vorteil
des Überraschungsmomentes über Leben und Tod entscheiden kann... :shock:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Raubfliegenmahlzeit

Beitragvon harai » 7. Sep 2023, 10:38

Hallo Mischl,

die Natur zeigr hier ihre grausame Seite und dabei ist es ja eine völlig normale Szene. Beeindruckend und bestens im Bild umgesetzt.
Auch hier bewundere ich immer wieder Deine ausgezeichnete Blitztechnik.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“