Die nächste Generation

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5556
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Die nächste Generation

Beitragvon wilhil » 10. Sep 2023, 18:45

Ich konnte zum ersten Mal eine Braune Mosaikjungfer beobachten,wie sie an einem im Wasser liegenden kleinen Baumstamm,Stellen suchte,wo sie mit ihrem Legebohrer,Eier ablegen kann.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.300mm F4.0 + MC-14 @ 420mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Braune Mosaikjungfer,Weibchen,
NB
sonstiges:
9020919NP.jpg (433.66 KiB) 383 mal betrachtet
9020919NP.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23940
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die nächste Generation

Beitragvon Enrico » 10. Sep 2023, 19:03

Hallo Wilhelm,

wow.... das Licht war ja toll. Da kommen die Farben ja herrlich zur Geltung.

Ein Foto mit Seltenheitswert, Glückwunsch dazu.

Links vielleicht schon etwas knapp.

Aber in Summe ein toller Schuss.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die nächste Generation

Beitragvon piper » 10. Sep 2023, 19:40

Hallo Willi,

sehr schön. Die Schärfe rockt und auch
sonst finde ich das Bild sehr gut gelungen.
Was den Platz links angeht, bin ich bei Enrico.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Die nächste Generation

Beitragvon jo_ru » 10. Sep 2023, 21:24

Hallo Wilhelm,

ein toller Fund ist das, und ganz besonders schöne Farben,
gerade auch in den Flügeln.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die nächste Generation

Beitragvon Freddie » 11. Sep 2023, 09:11

Hallo Wilhelm,

das Foto ist nicht nur dokumentarisch sehenswert.
Die Ausrichtung war auch perfekt.
Die Krönung aber ist, dass du auch noch so tolles Licht hattest!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Die nächste Generation

Beitragvon wolfram schurig » 11. Sep 2023, 11:34

Hallo Wilhelm!

Eine Hammeraufnahme! Toll!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Die nächste Generation

Beitragvon frank66 » 11. Sep 2023, 15:21

Hallo Wilhelm,

das rockt, eine fantastische Aufnahme dieser Schönheit im besten Licht.
Nur links etwas mehr Luft dann wäre es perfekt. Lässt sich ja zur Not noch machen
aber begeistert bin ich schon jetzt!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Die nächste Generation

Beitragvon klaus57 » 11. Sep 2023, 15:24

Hi Wilhelm,
ganz tolle Arbeit ist dir hier gelungen...feines Licht dazu macht
das Bild zu einem Hingucker!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Die nächste Generation

Beitragvon bachprinz1 » 11. Sep 2023, 16:19

Hallo Wilhelm, wunderbare Szene, sehr schön fest gehalten. Tolle Details und eine grosse Nähe. Bei Farben und Kontrast ... isses mir persönlich fast too mutch. Direkt am Hinterteil sehe ich einen bläulich/weissen Rand - liegt das am Licht ? Ansonsten kann ich Dir zum Bild nur gratulieren.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9925
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Die nächste Generation

Beitragvon Steffen123 » 11. Sep 2023, 16:48

Hallo Wilhelm,

du zeigst ein Foto mit herrlichen Farben, welches mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“