Liebe Makro-Freunde,
heute morgen bin ich früh losgezogen,
was selten passiert. Ein paar Motive fand ich.
Darunter war, schräg hinten unter einer Heidi, die ich fotografiert hatte,
eine patschnasse Raupe, so wie überhaupt alles sehr nass von Morgentau war.
Diese Raupe will ich Euch zeigen, und weil so einige keine Quadrate mögen,
gebe ich das QF dazu. Es ist dieselbe Aufnahme.
Die Bestimmung ist natürlich sehr schwierig in diesem Zustand.
Ich habe gewartet bis sie etwas abgetrocknet war, und so komme ich zum Schluss,
dass es wahrscheinlich eine Raupe von einem Zimtbären (Phragmatobia fuliginosa,
auch Rostflügelbär, Rostflügel, Rostbär genannt) war.
Ein nasser Bär
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein nasser Bär
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4 und Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Ruderalfläche
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: Halme verschoben - IMG_9890_4prqs2.JPG (976 KiB) 374 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9890_10prs.JPG (736.15 KiB) 374 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9925
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
den Hintergrund deiner Aufnahme mag ich sehr. Den Zuschnitt kann ich nachvollziehen, da hier ein Halm im HG ist.
Farblich ist dein Bild ansprechend und auch die Schärfe auf der Raupe ist gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
den Hintergrund deiner Aufnahme mag ich sehr. Den Zuschnitt kann ich nachvollziehen, da hier ein Halm im HG ist.
Farblich ist dein Bild ansprechend und auch die Schärfe auf der Raupe ist gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 9. Sep 2023, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 915
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Ein nasser Bär
Hallo Joachim
Da sieht man ja vor lauter Wasser die Raupe nicht
Ich muss sagen, das hat was, so merkwürdig es ausschaut.
Das Quadrat finde ich ganz gut, auch wenn mich die Halme im QF nicht sehr stören, da sie sich ja auf eine Seite beschränken.
Viele Grüße
Robin
Da sieht man ja vor lauter Wasser die Raupe nicht

Ich muss sagen, das hat was, so merkwürdig es ausschaut.
Das Quadrat finde ich ganz gut, auch wenn mich die Halme im QF nicht sehr stören, da sie sich ja auf eine Seite beschränken.
Viele Grüße
Robin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
dein Bär ist ganz schön nass würde ich sagen.
Als Einzelbild finde ich das mit den vielen Tropfen immer
ziemlich schwierig. Du hast das aber sehr schön gelöst.
Schärfe und ST passen für mich gut. Auch das Morgenlicht finde
ich sehr schön. Mir gefällt das Bild sehr gut.
Das Format ist etwas ungewohnt, aber nachvollziehbar.
dein Bär ist ganz schön nass würde ich sagen.
Als Einzelbild finde ich das mit den vielen Tropfen immer
ziemlich schwierig. Du hast das aber sehr schön gelöst.
Schärfe und ST passen für mich gut. Auch das Morgenlicht finde
ich sehr schön. Mir gefällt das Bild sehr gut.
Das Format ist etwas ungewohnt, aber nachvollziehbar.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
ein eher ungewöhnliches Motiv aber auch sehr interessant durch die
vielen Tröpfchen. Der Hintergrund ist trotz der starken Abblendung
schön gestaltet, das Hauptmotiv ist sehr scharf abgebildet.
Das 1. Bild ist mein Favorit weil sich weniger störende Elemente am
rechten Bildrand befinden und ich den großen ABM mag.
Ich habe das Bild gerne betrachtet.
LG
Thorsten
ein eher ungewöhnliches Motiv aber auch sehr interessant durch die
vielen Tröpfchen. Der Hintergrund ist trotz der starken Abblendung
schön gestaltet, das Hauptmotiv ist sehr scharf abgebildet.
Das 1. Bild ist mein Favorit weil sich weniger störende Elemente am
rechten Bildrand befinden und ich den großen ABM mag.
Ich habe das Bild gerne betrachtet.
LG
Thorsten
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23940
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
Zimtbär klingt irgendwie lecker.
Könnte auch eine Konditorspezialität sein
Hast wahnsinnig viel scharf bekommen.
Ein starkes Tautropfenraupenmakro
Beide Varianten sind toll.
Zimtbär klingt irgendwie lecker.
Könnte auch eine Konditorspezialität sein

Hast wahnsinnig viel scharf bekommen.
Ein starkes Tautropfenraupenmakro

Beide Varianten sind toll.
LG Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31569
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein nasser Bär
Hi Joachim
Die langen Härchen stehen weit ab und es ist fast unmöglich alles scharf zu bekommen.
Dir ist das aber sehr gut gelungen, du hast sehr viel in die SE bekommen.
VG Harald
Die langen Härchen stehen weit ab und es ist fast unmöglich alles scharf zu bekommen.
Dir ist das aber sehr gut gelungen, du hast sehr viel in die SE bekommen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
klasse wie viele Tropfen Du hier in die Schärfe bekommen hast.
Dazu hast du auch die SE perfekt gelegt, ich glaube hier ist es besonders wichtig das die Tropfen
im Randbereich scharf sind.
Klasse, mit nachvollziehbarem Beschnitt gemacht.
Die Geduld zu warten bis die Tropfen abgetrocknet waren hätte ich wahrscheinlich nicht aufgebracht.
LG Silvio
klasse wie viele Tropfen Du hier in die Schärfe bekommen hast.
Dazu hast du auch die SE perfekt gelegt, ich glaube hier ist es besonders wichtig das die Tropfen
im Randbereich scharf sind.
Klasse, mit nachvollziehbarem Beschnitt gemacht.
Die Geduld zu warten bis die Tropfen abgetrocknet waren hätte ich wahrscheinlich nicht aufgebracht.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein nasser Bär
Hallo Joachim,
passt zur Jahreszeit, die regale in den Geschäften haben ja auch schon Zimtsterne im Angebot und das bei über 30 Grad!!!!!
Den hast du wirklich sehr gut abgelichtet und das ganz ohne gestacke!!!!! Bei den vielen Haaren und Tropfen war die gewählte Blende bestimmt
von Nöten und man kann sehen das es sich gelohnt hat. Mit dem Quadrat kann ich sehr gut leben, dabei verschwinden dann auch gleich die Stoppschilder!!!
LG frank
passt zur Jahreszeit, die regale in den Geschäften haben ja auch schon Zimtsterne im Angebot und das bei über 30 Grad!!!!!


Den hast du wirklich sehr gut abgelichtet und das ganz ohne gestacke!!!!! Bei den vielen Haaren und Tropfen war die gewählte Blende bestimmt
von Nöten und man kann sehen das es sich gelohnt hat. Mit dem Quadrat kann ich sehr gut leben, dabei verschwinden dann auch gleich die Stoppschilder!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein nasser Bär
Hi Joachim,
zwei tolle Bilder in feiner Qualität...erstaunlich diese Tropfenansammlung!
L.g.Klaus
zwei tolle Bilder in feiner Qualität...erstaunlich diese Tropfenansammlung!
L.g.Klaus