Hallo Zusammen,
heute war ich wieder an meinem Lieblingsfeld zum Fotografieren.
Leider ergab sich keine perfekte Gelegenheit um Raubvogel, Eichelhäher und Co. im Flug zu abzulichten.
Also zeige ich hier einen Spatz.
Ein Spatz
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9910
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Ein Spatz
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Ein Spatz
Hallo Steffen,
einen hübschen Hausperling hast Du da abgelichtet.
Der Vogel ist komplett scharf, die Belichtung stimmt
und Du hast Du einen schönen, blauen Himmel als
Hintergrund.
Der unscharfe Ast ist zu groß und dominant um ihn
ignorieren zu können, zumal er den Sperling touchiert.
LG
Thorsten
einen hübschen Hausperling hast Du da abgelichtet.
Der Vogel ist komplett scharf, die Belichtung stimmt
und Du hast Du einen schönen, blauen Himmel als
Hintergrund.
Der unscharfe Ast ist zu groß und dominant um ihn
ignorieren zu können, zumal er den Sperling touchiert.
LG
Thorsten
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein Spatz
Hallo Steffen,
Thorsten hat dein Bld bereits gut besprochen.
Den Ast im Vordergrund empfinde ich auch als störend, zumal er durch eine leichte Veränderung der Position
vermeidbar gewesen wäre.
Hätte hätte....ich weiss, kein Wunschkonzert und wer weiss wie lange der Spatz sitzen blieb.
Aber der Eindruck den das Bild hinterlässt, zählt halt.
Der Spatz schaut aber gut aus.
Thorsten hat dein Bld bereits gut besprochen.
Den Ast im Vordergrund empfinde ich auch als störend, zumal er durch eine leichte Veränderung der Position
vermeidbar gewesen wäre.
Hätte hätte....ich weiss, kein Wunschkonzert und wer weiss wie lange der Spatz sitzen blieb.
Aber der Eindruck den das Bild hinterlässt, zählt halt.
Der Spatz schaut aber gut aus.

LG Enrico
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Ein Spatz
Hallo Steffen,
Schärfe und Beleuchtung gefallen mir.
Dem Ast könnte man noch per EBV zu Leibe rücken?
Schärfe und Beleuchtung gefallen mir.
Dem Ast könnte man noch per EBV zu Leibe rücken?

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9910
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Ein Spatz
wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
Schärfe und Beleuchtung gefallen mir.
Dem Ast könnte man noch per EBV zu Leibe rücken?
Hallo Matthias,
danke für deinen Kommentar.
Mich hat zwar der HG nicht gestört.
Aber ich habe eine neue Version erstellt.
Sauber habe ich das Ganze nicht gestempelt bekommen.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 20. Sep 2023, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Spatz
Hallo, Steffen,
ich empfinde den Ast nicht als störend, für mich bildet
er ein attraktives "V" mit dem Ansitz und belebt das Bild.
Den Spatz hast du sehr gut getroffen.
ich empfinde den Ast nicht als störend, für mich bildet
er ein attraktives "V" mit dem Ansitz und belebt das Bild.
Den Spatz hast du sehr gut getroffen.
Liebe Grüße Gabi
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Ein Spatz
Hallo Steffen,
mir geht es wie Gabi, so sehr störend finde ich den Ast nicht,
denn ohne Ast wirkt die Aufnahme irgendwie auch leer.
mir geht es wie Gabi, so sehr störend finde ich den Ast nicht,
denn ohne Ast wirkt die Aufnahme irgendwie auch leer.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Ein Spatz
Hallo Steffen,
für mich darfst Du das Bild so lassen, wie es bei Bild1 war.
Eine sehr detailreiche Aufnahme des Sperlings.
Gruß Herbert
für mich darfst Du das Bild so lassen, wie es bei Bild1 war.
Eine sehr detailreiche Aufnahme des Sperlings.
Gruß Herbert
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein Spatz
Hi Steffen,
Bild 1 ist halt der natürliche Lebensraum...ja irgendwie stört der Ast
schon...aber man kann es sich nicht immer aussuchen...wem Bild 2
gefällt...ja auch gut...ist halt Geschmackssache!
L.g.Klaus
Bild 1 ist halt der natürliche Lebensraum...ja irgendwie stört der Ast
schon...aber man kann es sich nicht immer aussuchen...wem Bild 2
gefällt...ja auch gut...ist halt Geschmackssache!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59241
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Spatz
Hallo Steffen,
um den Schwanz herum sieht man due Spuren der Bea,
aber davon abgesehen ein schönes Bild. Technisch gibt es nix zu meckern.
um den Schwanz herum sieht man due Spuren der Bea,
aber davon abgesehen ein schönes Bild. Technisch gibt es nix zu meckern.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke