Abgehakt

Melitaea didyma

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abgehakt

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Okt 2023, 22:51

Hallo Freunde,

sicher haben viele eine persönliche Motivwunschliste, ich natürlich auch. Auf der stand relativ weit oben der Rote Scheckenfalter. Für mich der schönste Scheckenfalter überhaupt. Im Juni konnte ich ihn endlich mal live erleben und fotografieren. Das tröstete auch darüber hinweg, dass es im Hafturlaub keine Hafte gab. Es war unglaublich heiß und trocken. An dem Hang flogen gleich mehrere Falter, aber sie waren bis zum Sonnenuntergang aktiv und an Klammern o. ä. war nicht zu denken. Und so verfolgte ich die Kollegen mit dem etwas längeren Makro über Stunden auf der Wiese. Ein paar Bilder kamen dabei heraus, mit denen ich sehr zufrieden bin. Z. B. dieses hier:

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 180.0 OS @ 180mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2023
Region/Ort: Tauberfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenhang
Artenname: Melitaea didyma
NB
sonstiges:
20230620-IMG_3361-b.jpg (349.7 KiB) 453 mal betrachtet
20230620-IMG_3361-b.jpg
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 2. Okt 2023, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Abgehakt

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2023, 22:56

Hallo Carsten,

na guck, Blende 10, ohne abschneiden, und dann so ein HG ? Toll !

Und perfekt ausgerichtet warst Du auch, optimal !

Ein Klassiker in bester Qualität, sowohl technisch, als auch gestalterisch.

Ich mag die auch total gern.

Hafturlaub klingt super 8)
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abgehakt

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Okt 2023, 23:26

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
na guck, Blende 10, ohne abschneiden, und dann so ein HG ? Toll !


Bei 180 mm muss man schon aufpassen, dass der HG nicht trostlos wird. Frag mal Friedhelm. *duck* ;)
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Abgehakt

Beitragvon mephisto » 3. Okt 2023, 00:37

Hallo Carsten,

ein wundervolles Tierchen, ich werde da schon ein bisschen neidisch.
Das posen hat er wohl lange geübt, auf seinem Thron sieht er schon
fast unverschämt gut aus.
Ein klasse Bild, auch wegen dem Hintergrund. Super Leistung von Dir.

LG Thorsten
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33692
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Abgehakt

Beitragvon Freddie » 3. Okt 2023, 08:34

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
na guck, Blende 10, ohne abschneiden, und dann so ein HG ? Toll !


Bei 180 mm muss man schon aufpassen, dass der HG nicht trostlos wird. Frag mal Friedhelm. *duck* ;)


Hallo Carsten,

der Unterschied ist aber bei mir, dass mich ein sehr ruhiger (für dich trostloser) HG nur wenig stört.
Gerade bei meinem häufig großen ABM geht das auch oft gar nicht anders.
Nur querlaufende störende Halme mag ich gar nicht.

Du zeigst einen sehr schönen Klassiker vor sehr ruhigem HG, der aber schöne Pastellfarben hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 388
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Abgehakt

Beitragvon Fotoazubi » 3. Okt 2023, 09:59

Hallo, Carsten, ein sehr schönes Bild vom Roten Scheckenfalter (ich werde im nächsten Jah villeicht den Goldenen Scheckenfalter "erwischen....). Da stimmt so ziemlich alles, von Schärfe bis BG. Der HG ist recht ruhig, aber nicht trostlos, da der Farbverlauf schon noch ein wenig beiträgt. Insgesomt nix zu meckern!

VG, Andreas
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abgehakt

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Okt 2023, 10:22

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
der Unterschied ist aber bei mir, dass mich ein sehr ruhiger (für dich trostloser) HG nur wenig stört.


War nur Spaß. ;) Das Problem, gerade bei großen ABM, kenne ich.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Abgehakt

Beitragvon JürgenH » 3. Okt 2023, 10:54

Hallo Carsten,

dieser Falter wäre auch so ein Wunschmotiv von mir, aber
ich habe ihn bei uns noch nie gesehen. Dir ist eine wunderbare
Aufnahme dieses schönen Falters gelungen und das vor einem
tollen Hintergrund. :DH:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Abgehakt

Beitragvon jo_ru » 3. Okt 2023, 11:35

Hallo Carsten,

"ein astreiner Klassiker", wie man so sagt.
Entsprechend schön anzusehen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Abgehakt

Beitragvon harai » 3. Okt 2023, 11:36

Hallo Carsten,

Scheckenfalter konnteich schon einige fotografieren, dieser fehlt mir noch. Ein schöner Klassiker, gut ausgerichtet und scharf.
Schön auch, dass der HG noch Struktur hat.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“