Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon JürgenH » 5. Okt 2023, 15:58

Hallo zusammen,

auf meiner Festplatte tummeln sich noch so einige
Bläulinge, unter anderem diese Sonnenröschen Bläulinge.
Es hat anfangs lange gedauert, bis ich diese hübschen kleinen
Falter gefunden habe, aber auf einmal waren sie in Massen da.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/160 Sek.
Blende: F/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 7.7.2023
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Sonnenröschen Bläulinge
kNB
sonstiges:
IMG_4558_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (660.14 KiB) 393 mal betrachtet
IMG_4558_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon mischl » 5. Okt 2023, 20:28

Hallo Jürgen,

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auf meiner Festplatte tummeln sich noch so einige

das würde ich auch gerne behaupten, auf meiner FP dürften es gerne ein paar mehr sein.
Mir gefällt wie du die beiden hier ins Visier genommen hast, gut gewählte Perspektive für viel Schärfe auf den Faltern.
Das war hier sicher eine Gratwanderung zwischen mehr Blende für größere ST oder eher offener zugunsten des HG.
Das Sonnenlicht im HG bringt die Halme dort besonders im unteren Bereich schon zum Leuchten, evtl. hätte ich dem
einen hellen Bereich versucht per Weichzeichner noch etwas die Konturen zu nehmen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon rincewind » 5. Okt 2023, 21:07

Hallo Jürgen,

die SE hast Du imA hier perfekt gelegt und auch die Lichtführung funktioniert.
Sehr gut das die dunklen Bereiche des rechten Falters hell genug geworden sind.
Das Motiv wirkt sehr gut vor dem leuchtenden HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon Harald Esberger » 5. Okt 2023, 22:20

Hi Jürgen

Die SE ist perfekt gelegt, super das du beide in die SE gebracht hast.

Das Bild ist natürlich toll geworden, da bin ich schon gespannt was da noch alles kommt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 391
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon Fotoazubi » 6. Okt 2023, 06:57

Hallo, Jürgen, ob es mehr sein dürfen? Da hätte ich gern noch einen Nachschlag (aber nicht wie bei Oliver Twist ;))...
Die Falter beide gut in die SE zu kriegen, war wahrschinlich nicht einfach. Geht bei der abgebildeten Situation auch nicht gänzlich. Der HG ist farblich schön und betont die Farben der Falter noch stärker. Die BG ist durch den leicht schrägen Ansitz und die schön positionierten Falter ist ebenfalls hervorragend. Ich bin enthusiasmiert! :D

VG, Andreas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon Freddie » 6. Okt 2023, 09:27

Hallo Jürgen,

besonders interessant finde ich hier, dass man denken könnte,
das Weibchen sei dreimal so groß wie das geradezu winzige Männchen.
Natürlich täuscht die Flügelhaltung diesen Eindruck vor.

Die Szene hast du sehr gut und ansprechend fotografiert.
Falls man nahe genug herangekommen wäre, hätte ich ein leicht schräges QF gemacht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon lincoln-avatar » 6. Okt 2023, 11:04

Hallo Jürgen,

du hast die beiden Bläulinge bestens fotografieren können. Sehr schöne Farben und passender HG.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9925
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon Steffen123 » 6. Okt 2023, 13:38

Hallo Jürgen,

du zeigst ein wunderbares Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2023, 16:44

Hi Jürgen,
was für ein schönes Bild...solche habe ich noch nie gesehen...naja ist aber
auch kein Wunder...in meinen Garten bekomme ich halt keinen Besuch von
diesen schönen Falter!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23940
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Dürfen es noch ein paar Sonnenröschen Bläulinge sein?

Beitragvon Enrico » 6. Okt 2023, 19:13

Hallo Jürgen,

was für ein schönes Foto !

Alles richtig gemacht.

:DH:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“