Blaukernauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Blaukernauge

Beitragvon makrofranz » 2. Nov 2023, 11:10

Hallo,

Blaukernauge ,ein sehr scheuer Falter den man nicht so oft entdeckt. Auffliegen sieht man ihn öfter,aber für ein Foto reicht das oft nicht.
Um so größer war meine Freude das er zeitig am Morgen sitzen blieb und sich einige Fotos ausgingen.

Grüße franz
Dateianhänge
Kamera: NIKON D780
Objektiv: VR 180mm f/2.8G @ 180mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2023
Region/Ort: Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Blaukernauge
kNB
sonstiges:
DSC_0266-NEF_DxO_DeepPRIME Kopie.jpg (535.69 KiB) 448 mal betrachtet
DSC_0266-NEF_DxO_DeepPRIME Kopie.jpg
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5560
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blaukernauge

Beitragvon wilhil » 2. Nov 2023, 12:29

Hallo Franz,

sehr gute Aufnahme des scheuen und wohl seltenen Falters,tolles Licht und sehr gute Präsentation,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blaukernauge

Beitragvon klaus57 » 2. Nov 2023, 14:50

Hallo Franz,
da hab ich nachschauen müssen da ich dieses Geschöpf noch nie zu Gesicht
bekommen habe...ganz fein gemacht!
L.g.Klaus
JörgS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 60
Registriert: 19. Apr 2023, 09:40
alle Bilder
Vorname: Jörg

Blaukernauge

Beitragvon JörgS » 2. Nov 2023, 15:11

Danke fürs Zeigen, Franz
Ich habe auch erst einmal geschaut. Außerhalb der Alpen und des Vorlandes werden sie extrem selten gesichtet, tatsächlich auch einmal einer an der Müritz. Aber so, wie alles schwindet, besteht wenig Chance für mich.
Du hast deine prima genutzt.
Viele Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von JörgS am 2. Nov 2023, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blaukernauge

Beitragvon mischl » 2. Nov 2023, 17:15

Hallo Franz,

du zeigst ein Bild eines mir völlig unbekannten Falters. Eine schön gestaltete Aufnahme mit den zarten Farben im HG und dem dunklen Falter. Sieht interessant aus mit dem “halben Rahmen” im Bild. Erinnert mich etwas an Reckturnen oder Klimmzüge.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blaukernauge

Beitragvon Harald Esberger » 2. Nov 2023, 20:06

Hi Franz

Ich glaube den habe ich noch nie gesehen, ist mir völlig unbekannt.

Die Blaue Färbung sieht wirklich interessant aus, ausserdem ist das Bild ist bestens gelungen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blaukernauge

Beitragvon Enrico » 2. Nov 2023, 20:48

Hallo Franz,

bin mir nicht sicher, ob ich den hier schonaml gesehen habe.

Bin mir aber ganz sicher, das ich den noch nie live gesehen habe.

Dein Bild gefällt mir richtig gut.

Danke für's Zeigen !

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blaukernauge

Beitragvon bachprinz1 » 3. Nov 2023, 14:50

Hallo Franz, die seltene Schönheit hast Du ausgezichnet ablichten können. Auch der Ansitz mit seiner grafischen Wirkung passt dazu. Die HG-Farben lassen das Motiv sehr plastisch erscheinen. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blaukernauge

Beitragvon Harmonie » 3. Nov 2023, 17:36

Hallo Franz,

der scheint eine Reckstange hinauf zu klettern... :lol:
Die Schärfe auf dem Falter ist sehr gut.
Wäre es mein Bild, würde ich versuchen, den oberen sehr
hellen Bereich noch etwas mehr abzudunkeln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Blaukernauge

Beitragvon harai » 3. Nov 2023, 17:40

Hallo Franz,

dieser Falter war mir bisher auch nicht bekannt. Schön, dass Du ihn zeigt in guter Ausrichtung und Schärfe.
Durch den hellen HG kommt der Falter auch sehr gut zur Geltung.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“