Hallo, Enrico, das ist doch schon ein typisches Trioplan-Bild. Der Reiz liegt nun mal in der nicht so knackigen Schärfe und dem von Dir gut hingekriegten HG. Klar, blendet man ab, kann das Trio auch scharf, aber dann ist es eben mit der Lichmalerei nichts mehr. Insofern ein anständiger Kompromiss.
Gruß,
Andreas
Pilzzeit Trioplanzeit
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Pilzzeit Trioplanzeit
Moin Enrico,
ein Bild, was mich vor allem farblich und vom Licht her begeistert.
Der HG stiehlt den beiden Pilzen fast die Show, herrlich wie auch die Farbpalette mit den Farben der Pilze korrespondiert. Super schön!
lg
Wolfgang
ein Bild, was mich vor allem farblich und vom Licht her begeistert.
Der HG stiehlt den beiden Pilzen fast die Show, herrlich wie auch die Farbpalette mit den Farben der Pilze korrespondiert. Super schön!





lg
Wolfgang
Zuletzt geändert von mosofreund am 3. Nov 2023, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico
mir gefällt das Bild auch sehr gut. Mit den alten Objektiven malt man Bilder. Dieses Bild ist ein schönes, sanftes "Gemälde".
L G. Astrid
mir gefällt das Bild auch sehr gut. Mit den alten Objektiven malt man Bilder. Dieses Bild ist ein schönes, sanftes "Gemälde".
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16430
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Pilzzeit Trioplanzeit
Hi Enrico,
ich finde die Aufnahme so wie sie ist nicht schlecht...das Trio hat halt seine
eigene Zeichnung...ist sicher Geschmackssache und ablehnen würde ich es
auf keinen Fall...viele alte Linsen werden ausprobiert und haben Effekte die
man halt da zum richtigen Motiv einsetzen kann, nicht muß...manchmal werden
Aufnahmen am PC schon sehr verändert...teilweise nennt man das dann auch
noch Kunst...naja so ist es auf dieser Welt...ich hätte immer gerne eines
gehabt, leider nie etwas, was auch preislich passt bekommen.
So nun noch einmal zu dem Bild...ich sehe es von der Idee her einmalig
gemacht...hat alles was ich mir auch so vorstellen würde als Ergebnis...ja
ein wenig mehr Schärfe auf den Pilzen...aber gleichzeitig frage ich mich "warum"?
Ich sehe hier ein harmonisch gut gestaltetes Bild...ein wenig verträumt...für
mich ein Hingucker...der Geschmack und die Sichtweise ist halt verschieden!
Liebe Grüße, Klaus
PS: Ich bin ein wenig vorbelastet...habe früher gerne gemalt und wenn ich diesen
wunderschönen HG sehe, träume ich von den Bilder meiner Kinder/Jugendzeit die
ich da erzeugt habe...leider alles verloren gegangen!
ich finde die Aufnahme so wie sie ist nicht schlecht...das Trio hat halt seine
eigene Zeichnung...ist sicher Geschmackssache und ablehnen würde ich es
auf keinen Fall...viele alte Linsen werden ausprobiert und haben Effekte die
man halt da zum richtigen Motiv einsetzen kann, nicht muß...manchmal werden
Aufnahmen am PC schon sehr verändert...teilweise nennt man das dann auch
noch Kunst...naja so ist es auf dieser Welt...ich hätte immer gerne eines
gehabt, leider nie etwas, was auch preislich passt bekommen.
So nun noch einmal zu dem Bild...ich sehe es von der Idee her einmalig
gemacht...hat alles was ich mir auch so vorstellen würde als Ergebnis...ja
ein wenig mehr Schärfe auf den Pilzen...aber gleichzeitig frage ich mich "warum"?
Ich sehe hier ein harmonisch gut gestaltetes Bild...ein wenig verträumt...für
mich ein Hingucker...der Geschmack und die Sichtweise ist halt verschieden!
Liebe Grüße, Klaus
PS: Ich bin ein wenig vorbelastet...habe früher gerne gemalt und wenn ich diesen
wunderschönen HG sehe, träume ich von den Bilder meiner Kinder/Jugendzeit die
ich da erzeugt habe...leider alles verloren gegangen!
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico, der HG ist ja vom feinsten, wie auch die Farben insgesamt. Ich vermute mal, Du wolltest diesen leicht verträumten Eindruck des Bildes, insofern passt auch der Schärfeeindruck. Das Grün ist mir fast schon too mutch.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico,
zum Trioplan schreibe ich mal nichts. Mir gefällt das Bild trotz Fraßspuren. Komisch, dass ich auch kaum einen Fliegenpilz finde
ohne das es angefressen ist. Aber schön sehen sie trotzdem aus. Der HG gefällt mir auch (trotz Trio
)
zum Trioplan schreibe ich mal nichts. Mir gefällt das Bild trotz Fraßspuren. Komisch, dass ich auch kaum einen Fliegenpilz finde
ohne das es angefressen ist. Aber schön sehen sie trotzdem aus. Der HG gefällt mir auch (trotz Trio

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico...
wen wunderts... mir gefällt die Aufnahme sehr gut...
so ein Objektiv hätte ich auch gerne.
Einzig hätte ich den vorderen Pilzhut noch mehr vom "Dust" befreit.
Das wars auch schon... diese "ART" (von) Fotografie
bringt eine Saite bei mir zum klingen.
LG Karin
wen wunderts... mir gefällt die Aufnahme sehr gut...
so ein Objektiv hätte ich auch gerne.
Einzig hätte ich den vorderen Pilzhut noch mehr vom "Dust" befreit.
Das wars auch schon... diese "ART" (von) Fotografie
bringt eine Saite bei mir zum klingen.

LG Karin
Never give up... 

- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico,
ein wunderschönes Bild mit geile HG ,
Klasse fotografiert wie immer
ein wunderschönes Bild mit geile HG ,
Klasse fotografiert wie immer

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico,
auf den ersten Blick hätte ich das Bild einem Altglas zugeordnet aber nicht unbedingt dem Trioplan.
Bei den Lichtverhältnissen und offener Blende hätte ich viel Geblubber erwartet.
Die BG hast du gut gelöst und die zwei Pilze gut in Szene gesetzt, die Schärfe könnte besser sein ist
amS aber ausreichend. Was mich ein wenig stört ist der leichte Schleier der über dem gesamten Bild liegt
und dass der durchleuchtete HG erst oberhalb der Pilze anfängt.
Vielleicht hast du ja nochmal so eine Gelegenheit, laut Wetterbericht soll es ja auch mal Regenpausen geben.
auf den ersten Blick hätte ich das Bild einem Altglas zugeordnet aber nicht unbedingt dem Trioplan.
Bei den Lichtverhältnissen und offener Blende hätte ich viel Geblubber erwartet.
Die BG hast du gut gelöst und die zwei Pilze gut in Szene gesetzt, die Schärfe könnte besser sein ist
amS aber ausreichend. Was mich ein wenig stört ist der leichte Schleier der über dem gesamten Bild liegt
und dass der durchleuchtete HG erst oberhalb der Pilze anfängt.
Vielleicht hast du ja nochmal so eine Gelegenheit, laut Wetterbericht soll es ja auch mal Regenpausen geben.
Viele Grüße
Otto
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Pilzzeit Trioplanzeit
Hallo Enrico,
also mir gefällt dein Bild.
Der Knitterlook gefällt mir hier gerade gut.
Was den Schleier angeht, ja den sieht man schon.
Frank Ingermann hatte es immer drauf, den bei
seinen Triobildern wegzukriegen.
Egal, stört mich eigentlich nur marginal.
Die schönen Farben und das Licht machen das
wieder wett.
also mir gefällt dein Bild.
Der Knitterlook gefällt mir hier gerade gut.
Was den Schleier angeht, ja den sieht man schon.
Frank Ingermann hatte es immer drauf, den bei
seinen Triobildern wegzukriegen.
Egal, stört mich eigentlich nur marginal.
Die schönen Farben und das Licht machen das
wieder wett.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke