
An Brennnesseln habe ich diese Fliege entdeckt und dachte von weitem, einen Moment lang, eine Skorpionsfliege zu sehen. Die war es nicht, sondern eine Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus).
In Europa sind diese Fliegen weit verbreitet und kommen bis in Höhen von über 2000 m vor.
Meistens sitzen diese etwa 8-14 mm großen Fliegen mit gespreitzten Beinen, oft mit dem Kopf nach unten, auf Baumstämmen, Totholz oder manchmal auch Pflanzen und warten auf vorbeifliegende Beute, auf die sie sich dann stürzen. Sie ernähren sich von kleinen Insekten, die sie aussaugen.
Die Eier werden im Boden, in Mist oder morschem Holz abgelegt. Die Larven entwickeln sich im Erdboden. Dort leben sie räuberisch und erbeuten vor allem die Larven anderer Zweiflügler.
Von Mai bis September kann man sie finden.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.