Sonntagsbild

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sonntagsbild

Beitragvon mischl » 6. Nov 2023, 18:02

Hallo Klaus,

das sind zwei schöne Aufnehmen des Falters. Auch wenn das Licht im zweiten Bild was spannender wirkt, bevorzuge ich die erste Aufnahme, die wirkt auf mich gestalterisch ausgewogener und ich mag den Verlauf der Halme im Bild.

Ich wünsch dir ne gute Besserung und dass du bald wieder obenauf bist

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sonntagsbild

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2023, 21:02

Hi Klaus

Ich hoffe es geht Dir bald wieder besser!

Das Licht im zweiten Bild ist etwas schöner, ich mag aber auch das erste.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Sonntagsbild

Beitragvon Ehab Edward » 11. Nov 2023, 10:50

Hallo Klaus,

ich wünsche dir gute Besserung.

2 schöne Bilder ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Sonntagsbild

Beitragvon Kleinseebacher » 16. Nov 2023, 21:17

Hallo Klaus,

den schönen Falter hast Du technisch sauber abgelichtet, alles schön scharf.
Beim HF finde ich die Bildgestaltung prima, beim zweiten den Hintergrund etwas angenehmer.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“