Bunte Bandeule

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bunte Bandeule

Beitragvon jo_ru » 30. Nov 2023, 21:11

Liebe Makro-Freunde,

da war auf "einer meiner Lichtungen" dieses schöne helle Gras mit großen weißen Wedeln
im Gegenlicht. Als einziges "Motiv" darin fand ich diesen Nachtfalter, schon etwas ausgebleicht,
aber gerade deshalb passend, der sich als Bunte Bandeule herausstellen sollte.

Ich habe noch mehr Varianten :-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/10
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9697_rsst.JPG (520.66 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9697_rsst.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9736_rs.JPG (542.74 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9736_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9702_6prs.JPG (520.33 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9702_6prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9687_5prs.JPG (499.28 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9687_5prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9678_rs.JPG (649.37 KiB) 574 mal betrachtet
IMG_9678_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bunte Bandeule

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Dez 2023, 11:14

Hallo, Joachim,

Motiv und HG passen wirklich perfekt zusammen,
das wirkt farblich ausgesprochen harmonisch.
Schön auch, dass die Bandeule sich noch
umgesetzt hat und man sie auf den letzten
Fotos aufrecht bewundern kann. Da hast du
Motiv und HG in sehr vielen Varianten virtuos
ausgeschöpft und zeigst uns eine sehr schöne
Serie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Bunte Bandeule

Beitragvon HärLe » 1. Dez 2023, 19:02

Hallo Joachim,

da machst Du mir die Auswahl schwer...
Ich entscheide mich für das letzte Bild. Absolut top :DH:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bunte Bandeule

Beitragvon mischl » 1. Dez 2023, 19:47

Hallo Joachim,

eine sehr schöne Serie. Auch wenn mich der Falter selbst jetzt nicht ganz so vom Hocker reist und ich vermutlich an einem solchen Motiv vorbeigelaufen wäre, zusammen mit dem HG und den von dir gewählten Perspektiven sieht das richtig klasse aus. Mein Favorit ist das letzte Bild in der Reihe, wegen der Strukturen im HG, gefolgt vom ersten Bild mit sehr ruhigem HG.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bunte Bandeule

Beitragvon rincewind » 1. Dez 2023, 20:37

Hallo Joachim,

die Serie ist sehr gut geworden,

Ich habe ein paar mal durchgeblättert und mal gefiel mir das Eine mal das Andere besser.
Letztlich bin ich beim letzten hängen geblieben.
Schön wie Du zeigst wie attraktiv dieser wenig gezeigte Falter ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bunte Bandeule

Beitragvon fossilhunter » 1. Dez 2023, 21:50

Hi Joachim,

also nach langen hin und her - nehme ich dann die 3 . Aufnahme.
Aber letztlich sind dir alle Aufnahmen gut gelingen - eine wirklich feine Serie.
Am "bunt" in seinem deutschen Artnamen muss der Falter aber noch ein bisschen arbeiten :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Bunte Bandeule

Beitragvon makrofranz » 2. Dez 2023, 08:36

Hallo Joachim,

Du zeigst hier eine schöne Serie , herrlich diese Harmonie der Farben. Mein ganz leichter Favorit ist Bild fünf
Dieser feinen Serie. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bunte Bandeule

Beitragvon klaus57 » 2. Dez 2023, 15:44

Hi Joachim,
eine tolle Serie mit schönen Bildern...Glück muß man auch ein
wenig haben...schönes Motiv auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Bunte Bandeule

Beitragvon Il-as » 2. Dez 2023, 18:45

Hallo Joachim,

das ist wieder eine tolle Bilderserie Auch mir gefällt die Farbharmonie sehr gut.
Von diesem Falter habe ich noch nie gehört.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Dez 2023, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8965
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Bunte Bandeule

Beitragvon frank66 » 2. Dez 2023, 19:27

Hallo Joachim,

wer die Wahl hat hat die Qual, so auch hier!!! Gut geworden sind alle Aufnahmen und
das Licht war dir auf jeden Fall gut gesonnen. Nach mehrmaligen durchscrollen bleibe
ich aber auch beim Letzten hängen, einfach wunderschön!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“