Beitragvon Il-as » 5. Jan 2024, 18:08
Hier werden so oft Häutungen oder der Schlupf von Insekten gezeigt, das möchte wohl jeder gerne oft erleben und in Bildern festhalten.
Ich konnte im Sommer die Larvenhäutung eines asiatischen Marienkäfers erleben und einige Bilder machen. Nichts Spektakuläres aber hier nicht oft gezeigt.
Hier schlüpft sie gerade aus ihrer alten Haut.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%, 5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Marienkäfer
NB
sonstiges: - Marienkäferlarve 1.jpg (392.68 KiB) 296 mal betrachtet

Sie lässt sie zurück
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Marienkäfer
NB
sonstiges: - Marienkäferlarve 2.jpg (375.97 KiB) 296 mal betrachtet

und auf geht es ins weitere Leben.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%, 5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.06.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Marienkäfer
NB
sonstiges: - Marienkäferlarve 3.jpg (346.38 KiB) 296 mal betrachtet

i
Über Kleinigkeiten kann man sich auch freuen.
Zuletzt geändert von
Il-as am 5. Jan 2024, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)