Hallo,
da bei uns die Krokusse wegen des ständigen Regens vergehen ohne ihre Knospen zu öffnen,
gibt es statt aktuelle Frühblüher ,noch ein Bild aus der Serie "vor der Haustür".
Die Wespenspinne war tatsächlich das Motiv das der Haustür am nächsten war (keine 3 Schritte)
so konnten wir sie jeden Tag beobachten und ich auch fotografieren.
Zum Abschied hat sie uns dann noch 2 Eikokons dagelassen.
Bis gespannt ob daraus nach dem komischen Winterwetter etwas wird.
LG Silvio
Vor der Haustür Teil 6
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38196
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Vor der Haustür Teil 6
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM1
Objektiv: zuiko 40-150 mit 2fach Telekonverter Brennweite 240mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung:leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 27 Bilder mit Helicon gestackt
---------
Aufnahmedatum: 16.08.23
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Vorgarten
Artenname:Wespenspinne
NB
sonstiges: - wespenspinne02 (1 von 1).jpg (811.29 KiB) 435 mal betrachtet
- Kamera: OM1
- Thomas 1976
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 22. Jan 2024, 07:28 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Vor der Haustür Teil 6
Wahnsinnig tolles Bild. Ich freue mich auch darauf wenn sie sich wieder zeigen
Schaut gern mal dort vorbei
https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 8922
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Vor der Haustür Teil 6
Hallo Silvio,
normal bin ich das von Friedhelm gewohnt solch formatfüllenden Motive zu sehen, aber er hat ja nicht das Monopol.
Diese Art zählt bei mir zu den Favoriten unter den Achtbeinern und Du hast Dein Model sauber incl. Zickzack auf den Chip gebracht.
normal bin ich das von Friedhelm gewohnt solch formatfüllenden Motive zu sehen, aber er hat ja nicht das Monopol.
Diese Art zählt bei mir zu den Favoriten unter den Achtbeinern und Du hast Dein Model sauber incl. Zickzack auf den Chip gebracht.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33379
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Vor der Haustür Teil 6
Hallo Silvio,
wie Erich schon angedeutet hat, gefällt mir der große ABM sehr gut.
Ganz besonders aber, weil auch die BQ einfach top ist!
Oft macht so ein Netz Schwierigkeiten bei der Stackverrechnung.
Aber entweder war das hier anders oder du hast eine perfekte Bearbeitung hingelegt.
wie Erich schon angedeutet hat, gefällt mir der große ABM sehr gut.
Ganz besonders aber, weil auch die BQ einfach top ist!
Oft macht so ein Netz Schwierigkeiten bei der Stackverrechnung.
Aber entweder war das hier anders oder du hast eine perfekte Bearbeitung hingelegt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16021
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Vor der Haustür Teil 6
Hi Silvio,
der Spitzname Spinnenflüsterer ist mir schon lange abhanden gekommen...bei deinem
Bild kann man auch sehen warum...immer mehr Leute machen tolle Spinnenbilder in
Topqualität...natürlich macht sich das Stacken da positiv bemerkbar und das ist auch
gut so!
Dein Bild zeigt wie ich es immer gerne haben wollte...der starke ABM, die fantastische
Schärfe...im HG das Netz...da ist dir mein Neid sicher...
Ganz tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
der Spitzname Spinnenflüsterer ist mir schon lange abhanden gekommen...bei deinem
Bild kann man auch sehen warum...immer mehr Leute machen tolle Spinnenbilder in
Topqualität...natürlich macht sich das Stacken da positiv bemerkbar und das ist auch
gut so!
Dein Bild zeigt wie ich es immer gerne haben wollte...der starke ABM, die fantastische
Schärfe...im HG das Netz...da ist dir mein Neid sicher...
Ganz tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 384
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Vor der Haustür Teil 6
Hallo, Silvio, ganz prächtige Aufnahme. Schön, wenn man dafür nicht mal weit laufen muss. Hoffe, die Kokons bringen Nachwuchs. Wäre interessant, so ein paar kleine Spinnen beim Schlüpfen festzuhalten.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13718
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Vor der Haustür Teil 6
Hallo Silvio,
ne Arbeitskollegin von mir hat auch nen Kokon direkt neben der Haustüre, da warzten wir auch mit Spannung ob und wann sich da was tut.
Dein Bild is super, sehr schöner Stack, im Netz ja immer etwas schwierig, aber du hast ja das Tele genommen um nicht selbst auch noch die Luft anhalten zu müssen, dass sich da nix bewegt . Das sieht klasse aus, auch mit den Farben im wunderbar weichen HG
Lieben Gruß
Mischl
ne Arbeitskollegin von mir hat auch nen Kokon direkt neben der Haustüre, da warzten wir auch mit Spannung ob und wann sich da was tut.
Dein Bild is super, sehr schöner Stack, im Netz ja immer etwas schwierig, aber du hast ja das Tele genommen um nicht selbst auch noch die Luft anhalten zu müssen, dass sich da nix bewegt . Das sieht klasse aus, auch mit den Farben im wunderbar weichen HG
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8168
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Vor der Haustür Teil 6
Hallo Silvio ,
das ist ein ganz tolles Bild dieser schönen Spinne, die ich auch gerne mal finden möchte.
L.G. Astrid
das ist ein ganz tolles Bild dieser schönen Spinne, die ich auch gerne mal finden möchte.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31206
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Vor der Haustür Teil 6
Hi Silvio
Das sieht ja wirklich perfekt aus, einfach klasse, toll auch der HG.
VG Harald
Das sieht ja wirklich perfekt aus, einfach klasse, toll auch der HG.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 10927
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Vor der Haustür Teil 6
Hi Silvio,
in dem ABM und der Qualität hab ich noch nicht viele Bilder von Wespenspinnen gesehen !
Speziell, wenn sie im Netz sitzen - da mach ich mittlerweile keine Aufnahmen mehr (wegen Bewegungsunschärfe) -
scheinbar ein Fehler, wie mir scheint, wenn ich mir dein tolles Bild ansehe.
in dem ABM und der Qualität hab ich noch nicht viele Bilder von Wespenspinnen gesehen !
Speziell, wenn sie im Netz sitzen - da mach ich mittlerweile keine Aufnahmen mehr (wegen Bewegungsunschärfe) -
scheinbar ein Fehler, wie mir scheint, wenn ich mir dein tolles Bild ansehe.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at