Westliche Keiljungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16383
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Westliche Keiljungfer

Beitragvon jo_ru » 26. Feb 2024, 21:03

Liebe Makro-Freunde,

heute möchte ich mal wieder eine Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) zeigen,
und zwar einmal eine Nahaufnahme (kein Ausschnitt) vom Kopf.

Das zweite wird hinsichtlich der Durchgängigkeit der Schärfe nicht jeden überzeugen,
aber viell. gefällt jmdm. die Stimmung und man sieht, um welche
Libelle es sich handelt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 2.5s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_6341_rs.JPG (807.7 KiB) 547 mal betrachtet
IMG_6341_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.2
ISO: 800
Beleuchtung: frühes Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_6337_r2s.JPG (672 KiB) 547 mal betrachtet
IMG_6337_r2s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70467
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Feb 2024, 09:40

Hallo, Joachim,

die Nahaufnahme mit dem Lupeneffekt
auf dem Auge finde ich sehr gelungen.
Das zweite Bild zeigt einen schönen
HG mit zarten Farben und Strukturen,
aber so richtig will es mir nicht
gefallen. Die Schärfe im Kopfbereich
kommt nicht so richtig zur Geltung
durch die vielen Tropfen und die
unscharfen Flügel sind mir zu
flächig und unstrukturiert, ziehen
aber den Blick an.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8888
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Erich » 27. Feb 2024, 10:17

Hallo Joachim,

Bild 1 ganz nach meinem Geschmack, die Tröpfchen erzeugen z.T. einen Lupeneffekt und sind nicht zuviele um auch noch die Libelle zu zeigen. Im Gegensatz zu Bild 2 da sinds der guten zuviel, insbesondere beeinträchtigt dies die Flügel. Aber sonst kann mrs lassa. :D
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16021
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Westliche Keiljungfer

Beitragvon klaus57 » 27. Feb 2024, 10:40

Hi Joachim,
das erste Bild perfekt in meinen Augen...tolle Schärfe...die Tropfen
verstärken das Schärfegefühl auch noch!
Mir gefällt auch das zweite Bild total...die Schärfe finde ich auch hier
gut gelegt...der "Schleier" auf den Flügeln schaut gut aus...wie ein
Belag aus Schnee oder Watte...durch das Licht entsteht etwas
malerisches...egal mir gefällt es auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8165
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Il-as » 27. Feb 2024, 10:58

Hallo Joachim,

du zeigst sehr schöne Bilder dieser Libelle. Das erste ist natürlich das absolute Spitzenbild.

Diese Tropfen am Kopf sind in ihrer Schärfe genial. einfach toll. :clapping:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 378
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Westliche Keiljungfer

Beitragvon Fotoazubi » 27. Feb 2024, 12:45

Hallo, Joachim, das erste Bild ist fantastisch. Da kann ich mich nur den Vorschreibern anschließen. Beim zweiten Bild kann ich mich nicht so wirklich mit den Flügeln anfrenden, aber ansonsten ist für mich alles im grünen Bereich.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10923
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Westliche Keiljungfer

Beitragvon fossilhunter » 27. Feb 2024, 17:22

Hi Joachim,

in diesem ABM hätte ich mich nicht mit einem Einzelbild an das Motiv gewagt !
Du hast das aber bestens hinbekommen ! :DH:
Und als Ergänzung nehme ich das 2. Bild auch gerne ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8831
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Westliche Keiljungfer

Beitragvon frank66 » 27. Feb 2024, 19:59

Hallo Joachim,

ich bleibe einfach mal beim Ersten, da gefallen mir die Tropfen mit den Vergrößerungseffekt
richtig gut. Evt. hätte man eine etwas tiefere Perspektive wählen können aber auch so ist das eine
gelungene Arbeit vor allem wenn man bedenkt das das kein Stack ist!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 58607
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Westliche Keiljungfer

Beitragvon piper » 27. Feb 2024, 20:08

Hallo Joachim,

den Lupeneffekt finde ich auch sehr schön.
Du hast wirklich erstaunlich viel in die SE bekommen.
was das zweite angeht, geht es mit ein bissel wie Gabi.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10673
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Westliche Keiljungfer

Beitragvon HärLe » 27. Feb 2024, 20:13

Hallo Joachim,

ein Tütchen Neid hab' ich noch. Das schicke ich Dir :)

Zwei Genussaufnahmen!

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“