Prachtlibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
KlausJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 360
Registriert: 16. Apr 2011, 20:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Prachtlibelle

Beitragvon KlausJ » 16. Mai 2024, 19:13

Hallo zusammen,

drei Jahre habe ich keine Kamera angefasst. Vermutlich war es ein Fehler.
Das gezeigte Bild ist nur ein Handy-Foto. Vielleicht sollte ich mich wieder auf
die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren.

Liebe Grüße
Klaus
Dateianhänge
Kamera: Iphone 13
Objektiv: 26 mm
Belichtungszeit:
Blende: 1,5
ISO:
Beleuchtung: Licht am Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2024
Region/Ort: Remstal
vorgefundener Lebensraum: Flusslauf
Artenname: Prachtlibelle
kNB
sonstiges:
Libelle1web3.jpg (754.67 KiB) 253 mal betrachtet
Libelle1web3.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32596
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Prachtlibelle

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2024, 19:33

Hallo Klaus,

prima, dass du wieder mitmachen möchtest.

Du zeigst uns gleich ein begehrtes Motiv.

Leider nur ein Handybild. Da macht eine Besprechung
der wichtigsten Parameter aufgrund der mehr oder
weniger indiskutablen Handy-Qualität amS wenig Sinn.
Aber zumindest die BG sieht doch sehr gut aus. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15029
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Prachtlibelle

Beitragvon jo_ru » 16. Mai 2024, 19:34

Hallo Klaus,

da ist es ja schön, dass Du nach so langer zeit wieder einmal ein Makro gemacht hast.
Einen schönen Fund hast Du gemacht, und auch die SE hast Du recht gut gelegt.
Leider scheint aber die Qualität eines Mobiltelefon, selbst eines hochwertigen, bei den
gegebenen Lichtverhältnissen nicht ausgereicht zu haben, denn die Detailschärfe und die Auflösung lassen doch
deutlich zu wünschen übrig. Ggf. kann es auch am Einsatz eines elektronischen (software-)Zooms gelegen haben.

Bleibe dran, am besten mit einer Fotokamera.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12851
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Prachtlibelle

Beitragvon mischl » 16. Mai 2024, 21:16

Hallo Klaus,

schön wenn du dich hier wieder einklinkst. Was die "wichtigen Dinge im Leben" angeht so können sich die Prioritäten immer mal ändern.
Fürs mächste Bild hast du dann vielleicht auch wieder deine Kamera parat, die Bildqualität ist dann doch beseutend besser.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69151
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Prachtlibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mai 2024, 12:53

Hallo,Klaus,

schön, mal wieder von dir zu lesen.
Bei solchen Funden lohnt es sich doch,
die Kamera wieder in die Hand zu nehmen.
Wäre schön, wenn du wieder Lust am
schönen Hobby bekommen würdest.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14953
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Prachtlibelle

Beitragvon klaus57 » 17. Mai 2024, 13:15

Hi Klaus,
ja leider sind die Bilder vom Handy nicht der Kracher...da hat man ein schönes
Motiv und kann es nicht richtig ausnützen...schön das du wieder Lust hast und
dich wieder einbringen willst...freue mich schon auf weitere Bilder von dir!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37020
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Prachtlibelle

Beitragvon rincewind » 17. Mai 2024, 21:02

Hallo Klaus,

schön wieder etwas von Dir zu sehen.
Ich denke wenn Du das Bild genau so miteiner "richtigen" Cam gemacht hättest,
hättest du viel positive Rückmeldung bekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9369
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Prachtlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Mai 2024, 23:08

Hallo Klaus,

die BG und die Ausrichtung sehen sehr gut aus. Das scheinen nur ein paar Pixel zu wenig zu sein. ;)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57517
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Prachtlibelle

Beitragvon piper » 18. Mai 2024, 17:09

Hallo Klaus,

willkommen zurück. Schön, dass Du wieder dabei bist.
Das Hobby ist doch einfach zu schön und beschert uns
viele schöne Momente. Also Kamera abstauben und loslegen.
Die BG hast Du gut gelöst. Ansonsten sieht man, dass die
Handy hier doch an ihre Grenzen kommen...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26227
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Prachtlibelle

Beitragvon Harmonie » 18. Mai 2024, 19:21

Hallo Klaus,

schön, dass du dich wieder einbingen möchtest.
Du startest gleich mit einer der schönsten Libelle - für mich -..
Die detailierte Bildbesprechung haben ja schon meine
Vorschreiber gemacht - dem schließe ich mich mal an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“