Gartenlaubkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7759
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gartenlaubkäfer

Beitragvon Il-as » 26. Mai 2024, 18:39

Am Giersch konnte ich diesen schönen Käfer erwischen. Den habe ich noch nicht oft gefunden.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Phyllopertha horticola
NB
sonstiges:
käfer 85-2.jpg (548.93 KiB) 200 mal betrachtet
käfer 85-2.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15177
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gartenlaubkäfer

Beitragvon klaus57 » 26. Mai 2024, 18:49

Hi Astrid,
was du alles immer findest...so viele kleine Kreaturen hab ich noch nie im Garten
gehabt und ich schaue sehr genau...wohnst in einer collen Gegend! :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 133
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Gartenlaubkäfer

Beitragvon Jens_AC » 26. Mai 2024, 19:59

Hallo Astrid,
es lohnt sich offensichtlich, den leckeren Giersch nicht komplett vor der Blüte auszureißen.
Das ist ein schönes Bild von dem Käfer, mir gefallen die gut beleuchteten Metallfarben und die feinen Haare darauf.
Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gartenlaubkäfer

Beitragvon jo_ru » 27. Mai 2024, 19:39

Hallo Astrid,

die waren zuletzt zahlreich unterwegs, auch bei uns im Garten.
Nach dem Regen war es aber dann vorbei damit.
Was mir hier gut gefällt, das ist die Kombination mit den vielen weißen Sternchen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Gartenlaubkäfer

Beitragvon bachprinz1 » 28. Mai 2024, 13:10

Hallo Astrid,

die Zweifarblackierung gefällt mir. Bewusst wahrgenommen habe ich solch einen Käfer noch nicht. Danke für's zeigen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gartenlaubkäfer

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2024, 21:04

Hallo Astrid,

dem habe ich in letzter Zeit tatsächlich relativ oft gesehen.
Dein Bild macht mir bewußt wie attraktiv der Kleine ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9430
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Gartenlaubkäfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Mai 2024, 21:18

Hallo Astrid,

ein tolles Bild, rundum gelungen. Der Käfer hat hübsche Farben und die BG passt bestens.

edit: Jetzt am großen Bildschirm sehe ich Schwächen in der Schärfe. Da scheint der Fokus ein µ zu tief gesessen zu haben.
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 29. Mai 2024, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Gartenlaubkäfer

Beitragvon Steffen123 » 30. Mai 2024, 22:05

Hallo Astrid,

du zeigst einen schönen Käfer. Ein gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“