600 mm

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 207
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

600 mm

Beitragvon conny-53 » 28. Mai 2024, 18:57



War eigentlich für Vogelfotografie ausgerüstet und angetreten,
kam nur keiner.

Also versuchte ich mich an der Libelle, natürlich mit riesigem Crop.

Bin gespannt auf eure Meinung ...

Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 7_2
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/10
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):70%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2024
Region/Ort: Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
20240527_162734-Bearbeitet.jpg (588.86 KiB) 435 mal betrachtet
20240527_162734-Bearbeitet.jpg
Gruß Rolf
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

600 mm

Beitragvon RobinL » 28. Mai 2024, 20:20

Hallo Rolf

Gefällt mir gut!
Das Rot ist richtig schön satt und die Libelle hebt sich hervorragend ab.
Auch die schräge Ausrichtung finde ich gut.
Der Halm rechts unten stört minimal, den könnte man eventuell stempeln.
Beim Bildformat hätte ich mich warscheinlich eher für ein 4:3 mit beschnitt links entschieden, das ist aber geschmackssache.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

600 mm

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Mai 2024, 21:21

Hallo Rolf,

die Frühe Adonislibelle hast Du sehr schön erwischt und sie zeigt satte Farben. Die BG passt, ich hätte die Kamera nur etwas nach links gedreht, damit der Bürzel in die Ecke zeigt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

600 mm

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2024, 12:06

Hallo, Rolf,

die Libelle zeigt eine sehr gute durchgängige
Schärfe und das kräftige Rot vor den schönen
Grüntönen sieht richtig gut aus.
Am oberen Bildrand die kleinen Blütenschnippelchen
vom Gras und den Halm in der rechten unteren
Ecke würde ich stempeln.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

600 mm

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2024, 16:57

Hi Rolf,
ja die Linse...hab heute wieder von Raubvögel bis Weinbergschnecke und Eurofighter
alles dabei :laugh3: :laugh3:...sie liegt gut in der Hand...an deiner Aufnahme sieht man
wie gut sie zeichnet...tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

600 mm

Beitragvon mischl » 29. Mai 2024, 20:15

Hallo Rolf,

der Farbkontrast rot/grün is hier natürlich top. Gute Schärfe über die Libelle, bezüglich BG hätte es bei dem Beschnitt sicher noch einige Optionen gegeben, ich hätte vermutlich das Heck zur Bildecke hin ausgerichtet

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

600 mm

Beitragvon rincewind » 29. Mai 2024, 21:53

Hallo Rolf,

wenn Du den Beschnitt nicht erwähnt hättest wäre ich in der Webgröße nicht drauf gekommen.
Die Farben sind sehr schön und die Schärfe passt auch.
Wie Mischl schon schrieb hätte es hinsichtlich der Bildaufteilung vielleicht noch Alternativen gegeben.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

600 mm

Beitragvon jo_ru » 30. Mai 2024, 06:51

Hallo Rolf,

da hast Du trotz der ungünstigen Ausrüstung noch ein gutes Bild machen können.
Den Beschnitt sieht man speziell im HG schon etwas, denke ich.

Die von Gabi angesprochenen "Reste" würde ich ohne Zweifel stempeln,
und ggf. wäre eine etwas hellere Ausarbeitung noch einen Versuch wert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

600 mm

Beitragvon bachprinz1 » 30. Mai 2024, 16:40

Hallo Rolf, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Farben der Libelle kommen zwar sehr gut zur Geltung, aber etwas heller würde ich's mir wünschen. Bei der BG gibt's immer verschiedene alternative Geschmäcker. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

600 mm

Beitragvon schaubinio » 31. Mai 2024, 08:45

Moin Rolf, trotz hohem Beschnitt und langer Brennweite kann sich das Ergebnis sehen lassen :clapping:

Schaut klasse aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“