Hallo zusammen,
diese Schlafgemeinschaft habe ich gestern Morgen
gefunden, als ich auf der Suche nach Prachtlibellen war.
Die kleinen Schwebfliegen (so nehme ich einmal an, das
ist welche sind) hockten dicht gedrängt auf ihrem Ansitz
und rührten sich kein bisschen.
Gruß
Jürgen
Schlafgemeinschaft
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Schlafgemeinschaft
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 40 Bilder
verrechnet m. HeFo
Aufnahmedatum: 2.7.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - 2024-07-03_05-19-53_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (683.65 KiB) 503 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen,
haben die alle noch gelebt?
Für mich sehen sie eher so aus, als wären sie Opfer
einer Pilzerkrankung geworden und sind bereits bzw. bald tot.
Bei einigen Exemplaren haben die Hinterleiber entsprechende Anzeichen.
Davon unabhängig ist dir aber ein wirklich guter Stack gelungen.
haben die alle noch gelebt?
Für mich sehen sie eher so aus, als wären sie Opfer
einer Pilzerkrankung geworden und sind bereits bzw. bald tot.
Bei einigen Exemplaren haben die Hinterleiber entsprechende Anzeichen.
Davon unabhängig ist dir aber ein wirklich guter Stack gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Schlafgemeinschaft
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags haben die alle noch gelebt?
Hallo Friedhelm,
ob die noch gelebt haben, kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich ging davon aus, da es früh am Morgen war und etwas frisch, dass
sie in der Kältestarre waren. Im nähern Umkreis befanden sich
noch mehrere an verschiedenen Ansitzen nur nicht ganz so viele.
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenH am 3. Jul 2024, 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen,
wie nu auch immer,...sauber gestackt und eine klasse Aufnahme erstellt... gefällt mir!
Grüße
Siegfried
wie nu auch immer,...sauber gestackt und eine klasse Aufnahme erstellt... gefällt mir!

Grüße
Siegfried
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen, ich glaube, solch ein Gewusel in unterschiedlichsten Ebenen und Flügelstellungen kann man nur per Stack gut auf's Bild bringen - sehr gut gelungen. Ob das jetzt eine Massenbefall von Pilzen oder nur eine Schlafgemeinschaft ist ... keine Ahnung, das Bild gefällt mir jedenfalls sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen,
das sieht ja inetressant aus, ob Schlafgemeinschaft oder doch kollektiver Tod an einem Ansitz, was ich auch sehr verwunderlich fände ... auch keine Ahnung. Gut gestackt ist es auf alle Fälle. So ne Ansammlung hab ich auch noch nie gesehen.
Lieben Gruß
Mischl
das sieht ja inetressant aus, ob Schlafgemeinschaft oder doch kollektiver Tod an einem Ansitz, was ich auch sehr verwunderlich fände ... auch keine Ahnung. Gut gestackt ist es auf alle Fälle. So ne Ansammlung hab ich auch noch nie gesehen.
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schlafgemeinschaft
Hi Jürgen,
was auch immer der Grund für diese Massenversammlung ist - fotografiert hast du diese selten zu beobachtende Szene auf alle Fälle bestens.
Ich meine auch bei einigen der Exemplare Zeichen für eine Pilzerkrankung zu sehen (die hellen Querstreifen am Hinterleib).
Aber ich bin definitiv kein Spezialist ...
was auch immer der Grund für diese Massenversammlung ist - fotografiert hast du diese selten zu beobachtende Szene auf alle Fälle bestens.
Ich meine auch bei einigen der Exemplare Zeichen für eine Pilzerkrankung zu sehen (die hellen Querstreifen am Hinterleib).
Aber ich bin definitiv kein Spezialist ...
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schlafgemeinschaft
Moin Jürgen, ich hatte mal eine Heuschrecke über eine halbe Stunde aus allen möglichen Perspektiven abgelichtet, war erstaunt wie lange sie das zuließ.
....bis ich irgendwann merkte das eine Pilzerkrankung sie dahinraffte.
Egal wie, saubere Arbeit
....bis ich irgendwann merkte das eine Pilzerkrankung sie dahinraffte.


Egal wie, saubere Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9301
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen,
das ist eine wirkliche Rarität die man kaum nochmal so findet, ob nun lebend oder im Insektenhimmel ist ja unklar, aber mir gefälllts.
das ist eine wirkliche Rarität die man kaum nochmal so findet, ob nun lebend oder im Insektenhimmel ist ja unklar, aber mir gefälllts.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schlafgemeinschaft
Hallo Jürgen,
das ist sauber fotografiert, sieht aber doch stark nach einem Pilzbefall (viell. durch den sog. Fliegentöter oder der unangenehmen Verwandtschaft).
So kann ich keinen Gefallen daran finden - außer Interesse am Phänomen.
Ob das Bild viell. in den Naturbeobachtungen besser aufgehoben wäre?
Was meinen andere (Mods.)?
das ist sauber fotografiert, sieht aber doch stark nach einem Pilzbefall (viell. durch den sog. Fliegentöter oder der unangenehmen Verwandtschaft).
So kann ich keinen Gefallen daran finden - außer Interesse am Phänomen.
Ob das Bild viell. in den Naturbeobachtungen besser aufgehoben wäre?
Was meinen andere (Mods.)?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.