...war der erste Fund auf einer Tour mit Gebi auf einer Bergwiese in Norditalien.
Weil das Tier so schön saß und ich nur ein paar wenige Gräser entfernen musste, war sie auch das erste Fotomotiv.
Auf dieser Wiese gab es auch noch einige andere schöne Funde (z. B. ein ruhender Schwalbi, aber schon etwas abgeflogen.)
An dieser Stelle möchte ich mich bei euch für die vielen Glückwünsche und
Danksagungen zu meinem Jubiläum bedanken, über die ich mich sehr gefreut habe.
Sogar einige User, die mir sonst nie schreiben, hatten sich angeschlossen.
Ein paar andere Bilder aus dem kurzen Urlaub werden noch folgen.
Es waren doch ein paar schöne Motive vorhanden,
obwohl es dort unten auch nicht gut um Insekten bestellt ist.
Eine Schwalbenschwanzraupe...
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34100
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Eine Schwalbenschwanzraupe...
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 19 Fotos
Aufnahmedatum: 26.8.24
Region/Ort: bei Cavalese
vorgefundener Lebensraum: Bergwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Raupe im Schatten - raupe-stack-8269052-70.jpg (371.48 KiB) 536 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Moin Friedhelm, schon so früh aktiv ??
Die Schwalbenschwanzfalter hatten wir dieses Jahr am Rotenfels recht häufig, allerdings blieben mir die Raupen dazu vergönnt
Mittlerweile ist aber Stand Freitag damit auch Schluss.
Vereinzelt fliegen noch diverse Bläulinge und andere Insekten sind noch aktiv.
Die Raupe hast Du wunderbar festgehalten, dazu in ganz feiner Qualität
Gefällt mir

Die Schwalbenschwanzfalter hatten wir dieses Jahr am Rotenfels recht häufig, allerdings blieben mir die Raupen dazu vergönnt

Mittlerweile ist aber Stand Freitag damit auch Schluss.
Vereinzelt fliegen noch diverse Bläulinge und andere Insekten sind noch aktiv.
Die Raupe hast Du wunderbar festgehalten, dazu in ganz feiner Qualität

Gefällt mir

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34100
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Eine Schwalbenschwanzraupe...
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Friedhelm, schon so früh aktiv ??![]()
Die Schwalbenschwanzfalter hatten wir dieses Jahr am Rotenfels recht häufig, allerdings blieben mir die Raupen dazu vergönnt![]()
Hi Stefan,
du meinst sicher, dass sie dir nicht vergönnt waren.
Bei mir habe ich heuer auch keine gefunden.
Auch der Falter war viel seltener.
Natürlich bin ich schon wach, weil ich nie lange schlafe.
Ich könnte natürlich auf Tour sein, aber ich sehe
am Ende der Saison nicht mehr viel Potential hier.
Vielleicht bin ich auch einfach nur gesättigt.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5779
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm,
nur einmal möchte ich diese hübsche Raupe, die ich
schon seit ein paar Jahren vergebens Suche, vor
die Linse bekommen, um so eine wunderschöne Aufnahme
zu machen, wie es dir hier gelungen ist.
Eine herrliche Aufnahme und ein wunderbarer Stack.
Gruß
Jürgen
nur einmal möchte ich diese hübsche Raupe, die ich
schon seit ein paar Jahren vergebens Suche, vor
die Linse bekommen, um so eine wunderschöne Aufnahme
zu machen, wie es dir hier gelungen ist.
Eine herrliche Aufnahme und ein wunderbarer Stack.

Gruß
Jürgen
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7457
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm,
sorry, dein Jubiläum habe ich zwar verpasst, aber ich gratuliere dir dazu nachträglich,
bis einer aktivsten hier .. klasse !!
Über diesen schönen Fund kann ich auch nur zu gratulieren..
ein prachtvolles Motiv und ein richtig schönes Foto..
LG. Kurt
sorry, dein Jubiläum habe ich zwar verpasst, aber ich gratuliere dir dazu nachträglich,
bis einer aktivsten hier .. klasse !!
Über diesen schönen Fund kann ich auch nur zu gratulieren..
ein prachtvolles Motiv und ein richtig schönes Foto..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71472
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo, Friedhelm,
ein sehr guter Stack und eine feine
Bildgestaltung, die die wunderschöne
Raupe perfekt präsentiert.
ein sehr guter Stack und eine feine
Bildgestaltung, die die wunderschöne
Raupe perfekt präsentiert.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm,
schon ein Glücksfund, diese Raupe so frei vorzufinden.
Das hast du mal wieder schamlos ausgenutzt für diese erstklassige Bild.
LG
Christine
schon ein Glücksfund, diese Raupe so frei vorzufinden.
Das hast du mal wieder schamlos ausgenutzt für diese erstklassige Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1455
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm,
sehr schön präsentierst du diese prächtige Raupe.
Ich finde es immer wieder nett zu sehen, wie diese
Raupen einfach so eine große wilde Möhren weg fressen.
Auch farblich sehr schön geworden.
LG
Carola
sehr schön präsentierst du diese prächtige Raupe.
Ich finde es immer wieder nett zu sehen, wie diese
Raupen einfach so eine große wilde Möhren weg fressen.
Auch farblich sehr schön geworden.
LG
Carola
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm, farblich ein Glanzpunkt und gestalterisch gibt's auch Bestnoten. Die Schärfe empfinde ich als angenehm, zurückhaltend und "edel" ( gibt's so was ?) Auf alle Fälle gefällt's mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Eine Schwalbenschwanzraupe...
Hallo Friedhelm,
ich mache es heute mal kurz: perfekt in allen Belangen.
ich mache es heute mal kurz: perfekt in allen Belangen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer