Treue Heidi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Treue Heidi

Beitragvon harai » 8. Sep 2024, 16:32

Hallo Zusammen,

die Artenvielfalt von Großlibellen an unserem Gartenteich hält sich in Grenzen. Nur die Heidelibellen sind jedes Jahr und
fast täglich anwesend. Ich finde auch, dass sie nicht so scheu sind wie andere Libellen. Jedenfalls ließ sich die gezeigte
Libelle auch aus kurzer Entfernung nicht stören. Den Halm im HG konnte ich leider nicht entfernen. Dafür ist es ein NB.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 130mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 15
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Große Heidelibelle
NB
sonstiges:
Heidelibelle1_1.jpg (587.57 KiB) 586 mal betrachtet
Heidelibelle1_1.jpg
Zuletzt geändert von harai am 8. Sep 2024, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Treue Heidi

Beitragvon mischl » 8. Sep 2024, 18:24

Hallo Rainer,

mir gefällt das sehr, wie du die Libelle hier präsentierst. Gute Blendenwahl für einerseits eine schöne ST und trrozdem ist der vordere Flügel noch gut erkennbar, aber die Musterung des Körpers scheint schön durch. Was den Halm im HG angeht so finde ich den nicht störend, da er ja nicht der einzige ist und so eine etwas streifige Struktur im HG erkennbar ist

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Treue Heidi

Beitragvon piper » 8. Sep 2024, 20:28

Hallo Rainer,

heute flogen mindestens 4 in meinem Garten herum.
Leider saßen sie dann aber im Schatten in den Bäumen.
Der Klassiker ist Dir bestens gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Treue Heidi

Beitragvon rincewind » 8. Sep 2024, 21:58

Hallo Rainer,

der Halm im HG stört mich überhaupt nicht.

Der Ansitz ist sehr schön und die Libelle prima fotografiert.
Auch das Licht hat sehr gut mitgespielt.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11167
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Treue Heidi

Beitragvon fossilhunter » 8. Sep 2024, 22:27

Hi Rainer,

heute (vor dem großen Regen und der herbstlicher Abkühlung) ging ich nochmals auf Fotoexkursion.
Und das einzig wirklich lohneneswerte Motiv waren die Heidis ...
Und du hast diese hübschen Libellen bestens fotografiert ! :DH:
Ich finde auch den Ansitz recht attraktiv ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71405
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Treue Heidi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Sep 2024, 08:43

Hallo, Rainer,

eine wunderschöne und auch technisch sehr gelungene
Aufnahme mit sehr schöner Farbharmonie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Treue Heidi

Beitragvon JürgenH » 9. Sep 2024, 09:26

Hallo Rainer,

in einem wunderbaren großen ABM präsentierst du
diese schöne Heidi vor einem herrlichen Hintergrund.

Eine wunderschöne Libellenaufnahme, die mir sehr gut gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Treue Heidi

Beitragvon Otto K. » 9. Sep 2024, 10:45

Hallo Rainer,

das Bild ist dir sehr gut gelungen, du warst sehr gut ausgerichtet und hast die Libelle durchgängig
in der ST. Schön dass die Libelle sich auch einen attraktiven Ansitz ausgesucht hat. Der HG mit den
leichten Farbverläufen und den noch schemenhaft zu erkennenden Halmen passt auch, da stört nichts.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Treue Heidi

Beitragvon schaubinio » 9. Sep 2024, 12:45

Moin Rainer, ich finde die Halme im HG. sogar förderlich für das Bild .

Die Libelle ist eh schon nahezu perfekt getroffen.

Wäre doch schade wenn da der Hintergrund zu steril ausgeschaut hätte.

Mir gefällt was ich sehe :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Treue Heidi

Beitragvon bachprinz1 » 9. Sep 2024, 17:22

Hallo Rainer, die HG-Struktur ist doch wunderbar, für mich fast schon zu wenig :-). Und sio ist doch ein wunderbarer Klassiker entstanden. Schön auch, dass die Flügel das Gesicht nur teilweise bedecken ... Mir gefällt das Bild sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“