Grüß Gott zusammen,
kurz vor der Metamorphose, diese fand ich in den Gewässern in denen ich auch die Gelbbauchunken entdeckte, das war der erfolgreichste Tag 2024 als ich diese beide Arten an einem Tag auffand und dies weil ich mich verlaufen hatte.
Bergmolchlarve...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9299
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Bergmolchlarve...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 8 Bildern---------
Aufnahmedatum: 28.08.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges: - 20240828-2024-08-28 18-42-10 (.jpg (623.84 KiB) 866 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: wie vor - 20240830-2024-08-31 10-02-16 (.jpg (760.31 KiB) 866 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bergmolchlarve...
Hi Erich,
verlaufen zahlt sich aus wie man sieht...hätte ich auch gerne mal so zu Gesicht bekommen...spielt
es bei mir nicht und ins Gebirge ist mir zu weit und anstrengend...so schau ich lieber deine verirrten
Bilder an
L.g.Klaus
verlaufen zahlt sich aus wie man sieht...hätte ich auch gerne mal so zu Gesicht bekommen...spielt
es bei mir nicht und ins Gebirge ist mir zu weit und anstrengend...so schau ich lieber deine verirrten
Bilder an

L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bergmolchlarve...
Hallo, Erich,
ich glaube, ich muss mich auch mal verlaufen,
vielleicht mache ich dann auch so tolle Funde.
GW und vielen Dank fürs Zeigen, macht Spaß,
die vielen Bergmolche zu sehen.
ich glaube, ich muss mich auch mal verlaufen,
vielleicht mache ich dann auch so tolle Funde.
GW und vielen Dank fürs Zeigen, macht Spaß,
die vielen Bergmolche zu sehen.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
so entdeckt man neue Habitate, gut gemacht.
Ein schöner Fund, den du prima dokumentiert hast.
Das erste Bild finde ich ist richtig klasse geworden, mit dem Blick
durch die Wasseroberfläche und den Reflexionen im oberen Bereich
Lieben Gruß
Mischl
so entdeckt man neue Habitate, gut gemacht.
Ein schöner Fund, den du prima dokumentiert hast.
Das erste Bild finde ich ist richtig klasse geworden, mit dem Blick
durch die Wasseroberfläche und den Reflexionen im oberen Bereich
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Bergmolchlarve...
Hi Erich,
da ist dir wirklich eine tolle Entdeckung gelungen !
Und du hast auch ein wirklich feines Foto der Bergmolchlarve hinbekommen.
Die Aufnahme des Biotops mit den vielen Larven ist auch durchaus bemerkenswert - konnte ich noch nie beobachten.
da ist dir wirklich eine tolle Entdeckung gelungen !
Und du hast auch ein wirklich feines Foto der Bergmolchlarve hinbekommen.
Die Aufnahme des Biotops mit den vielen Larven ist auch durchaus bemerkenswert - konnte ich noch nie beobachten.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
Glückwunsch zu der Entdeckung und den mitgenommenen Fotos!
Gruß Herbert
Glückwunsch zu der Entdeckung und den mitgenommenen Fotos!
Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
da war es ja ein glücklicher Zufall, dass du dich verlaufen hast. Um diesen Fund kann man dich beneiden.
Die Bergmolchlarve konntest du sehr schön im Bild festhalten.
L. G. Astrid
da war es ja ein glücklicher Zufall, dass du dich verlaufen hast. Um diesen Fund kann man dich beneiden.
Die Bergmolchlarve konntest du sehr schön im Bild festhalten.
L. G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
was für ein toller Fund!
Und im ersten Bild sieht man such viele, interessante Details.
Danke für das Zeigen.
was für ein toller Fund!
Und im ersten Bild sieht man such viele, interessante Details.
Danke für das Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
klasse die Larve so klar und detailreich zu sehen.
Das Biotopbild zeigt sehr gut das es da wohl eine größere Zahl von Larven gab.
LG Silvio
klasse die Larve so klar und detailreich zu sehen.
Das Biotopbild zeigt sehr gut das es da wohl eine größere Zahl von Larven gab.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bergmolchlarve...
Hallo Erich,
das schaut ja gut aus.
Danke fürs Zeigen.
das schaut ja gut aus.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke