mal wieder nach Kalifornien

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

mal wieder nach Kalifornien

Beitragvon mosofreund » 9. Dez 2024, 18:00

Hallo zusammen,

den Kaliforniennebel - NGC 1499 habe ich zuletzt vor 3 Jahren aufgenommen, Zeit für einen neuen Versuch. :)

Diesmal mit 300 mm Brennweite, und so passt der Nebel gerade perfekt ins Bild.

Zu finden ist dieser Emissionsnebel im Sternbild Perseus inmitten der Wintermilchstraße. Deswegen gibt es auch viele Sterne zu sehen.
Es handelt sich um die uns nächstgelegene Sternentstehungsregion in "nur" 1000 Lichtjahren Entfernung. Wobei sich der Nebel selbst über 60 Lichtjahre erstreckt.

Verantwortlich für die Anregung des Wasserstoffgases und die rötliche Färbung ist der helle, extrem leuchtstarke Stern unterhalb des Nebels. Wobei dieser visuell mit mag 4 gerade so zu erkennen ist. :shock:

Seinen Spitznamen hat der Kaliforniennebel bekommen, weil der Umriss an den Staat Kalifornien erinnert.

Aufgenommen habe ich das Bild am 29.11.24 aus dem Garten mit insgesamt 3 Stunden und 13 Minuten Gesamtbelichtungszeit.

Equipment: Canon EOS 550 Da mit dem Canon L 300 mm , nachgeführt mit der einfachen Staradventurermontierung.

Es ist nicht mein Lieblingsnebel, aber verdient es doch, abgelichtet zu werden. :)

Vielleicht gefällt er euch auch ein wenig, würde mich freuen.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 D a (modifiziert)
Objektiv:Canon L 300 mm f 4,0
Belichtungszeit: 3 h 13 m ( 193x60" )
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung: ~
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Skywatcher Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 29.11.2024
Region/Ort: Stade (Garten)
vorgefundener Lebensraum: Sternbild Perseus
Artenname: Kaliforniennebel NGC 1499
kNB
sonstiges: keine Filter, Bearbeitung: Fitswork, GraXpert, Canon DPP 4, irfanwiew
NGC 1499 Kaliforniennebel for.jpg (935.09 KiB) 1282 mal betrachtet
NGC 1499 Kaliforniennebel for.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

mal wieder nach Kalifornien

Beitragvon mischl » 9. Dez 2024, 20:43

Hallo Wolfgang,

das leuchtende rot im großen Feld aus Sternengeglitzer sieht klasse aus, mir gefällt das sehr.
Immer wieder faszinierend solche Aufnahmen und ich hab eben mal nach Kalifornien geguckt, ja, das lässt sicherahnen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

mal wieder nach Kalifornien

Beitragvon Erich » 10. Dez 2024, 10:38

Hallo Wolfgang,

das war eine gute Idee da mal wieder einen Blick hinzuwerfen, das Rot macht sich vor dem relativ dunklen HG natürlich gut und die unzähligen Sterne bilden einen kosmischen Rahmen um "Kalifornien".
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

mal wieder nach Kalifornien

Beitragvon piper » 25. Dez 2024, 09:11

Hallo Wolfgang,

ein Bild, das mir wieder sehr gut gefällt.
Ja mit ein bissel Fantasie kann man den Bundesstaat erkennen...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“