Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 281
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon Sitting Bull » 5. Feb 2025, 18:19

Hallo Freunde, heute habe ich eine Zeitreise in die Vergangenheit anzubieten. Ich habe einen naturbelassenen Bernstein einfach mal makromäßig untersucht. Zu meinem Erstaunen habe ich zahlreiche kleine Einschlüsse vorgefunden. Zwei sehr kleine Insekten sind sogar recht deutlich zu identifizieren. Ohne Makrofotografie und Bearbeitung am Computer bekommt man davon nichts mit.
Die Beleuchtung war schwierig. Der Stein hat unzählige Lufteinschlüsse. Das Licht bricht sich im Bernstein an den Übergängen Bernstein - Lufteinschluss. Aus dem Grund hatte ich Halos ohne Ende. Ich habe einfach versucht, dass Beste daraus zu machen. Die ersten Bilder sahen aus, wie der Sternenhimmel.
Ich bin mal mutig und stelle die Bilder vor. Die Qualität ist limitiert, dass ist mir klar. Meine Fotoausrüstung ist dafür gar nicht mehr geeignet. Ich fand den Fund aber der näheren Beachtung wert und als Motiv zu gebrauchen. Liebe Moderatoren, wenn Ihr die Bilder als Schrott empfindet, dann könnt Ihr das gerne löschen. Für mich war das Ganze zum Erfahrungen sammeln einfach nicht verkehrt. Ich fand die Insektenfunde interessant. Ich denke, von mir wird nach diesen Zeiträumen deutlich weniger übrigbleiben.
Viele Grüße - Thomas
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - FZ 10002 + Marumi Nahlinse +5
Objektiv: 130 mm
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 8
ISO: 1600
Beleuchtung: LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JGP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 64 Bilder Helicon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Bernstein
Artenname: Fossil im Bernstein
kNB
sonstiges:
2025-02-05 15-29-00 (B,R8,S4) _ 1 _ G.jpg (582.21 KiB) 828 mal betrachtet
2025-02-05 15-29-00 (B,R8,S4) _ 1 _ G.jpg
Kamera: LUMIX DC - FZ 10002 + Plan 4 x / 0,10
Objektiv: 146 mm
Belichtungszeit: 1 / 25 sec
Blende: f / 7,1
ISO: 1600
Beleuchtung: LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 52 Bilder - Helicon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Bernstein
Artenname: Fossil im Bernstein
kNB
sonstiges:
2025-02-05 14-52-07 (A,R8,S4) _ G.jpg (469.55 KiB) 828 mal betrachtet
2025-02-05 14-52-07 (A,R8,S4) _ G.jpg
Kamera: LUMIX DC - FZ 10002 + Marumi Nahlinse + 5
Objektiv: 130 mm
Belichtungszeit: f / 8
Blende: 1 / 13 sec
ISO: 1600
Beleuchtung: LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 41 Bilder - Helicon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Bernstein
Artenname: Fossil und Zapfensamen ? im Bernstein
kNB
sonstiges:
2025-02-05 09-49-03 (A,R8,S4) _ 1 _ G.jpg (668.15 KiB) 828 mal betrachtet
2025-02-05 09-49-03 (A,R8,S4) _ 1 _ G.jpg
Kamera: DC - FZ 10002 + Marumi Nahlinse +5 und +3 kombiniert
Objektiv: 137,3 mm
Belichtungszeit: 1 / 80 sec
Blende: f / 8
ISO: 1600
Beleuchtung: LED Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 135 Bilder - Helicon Fokus
---------
Aufnahmedatum: 05.02.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Bernstein
Artenname: Einschlüsse unbekannter Natur
kNB
sonstiges:
2025-02-05 14-11-07 (B,R8,S4) _ 1 _ G.jpg (734.6 KiB) 828 mal betrachtet
2025-02-05 14-11-07 (B,R8,S4) _ 1 _ G.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Feb 2025, 19:03

Hallo, Thomas,

das ist ein guter Beitrag für die Naturbeobachtungen.
Du hast vier verschiedene Motive dargestellt, das
wäre im Portal nicht möglich. Und so ist das
eine interessante Sache, was sich da alles in
einem Bernstein an Insektenleben aus ver-
gangenen Zeiten zeigt. Das hast du mit deinen
Aufnahmen gut sichtbar gemacht und man
kann viel entdecken.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 281
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon Sitting Bull » 5. Feb 2025, 21:47

Hallo Gabi, danke für Deine Hilfe. Ich war ehrlich gesagt echt verunsichert, ob ich das zeigen kann, oder lieber nicht. 95 % meiner Bildversuche waren nicht zu gebrauchen. Es war ein Zufallsfund, ich hatte interessante Lichtreflexe erhofft. Die Insekten habe ich erst später bemerkt. Makrofotografie ist schon eine faszinierende Beschäftigung.
Liebe Grüße - Thomas
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon fossilhunter » 5. Feb 2025, 22:16

Hi Thomas,

mein Username zeigt ja meine Affinität betr. Fossilien.
Auch wenn dieses Hobby mittlerweile bei mir ein wenig eingeschlafen ist.
Mein Keller ist noch immer voll von Fossilien aus Weitendorf ...

Bernstein kommt in meiner Sammlung leider nicht vor.
Ist sicher nicht einfach zu fotografieren !
Ich finde die Bilder durchaus ansprechend -
natürlich wäre es da und dort noch wünschenswert ein wenig mehr Schärfe zu haben,
ist aber nicht immer machbar.
Ich hab mir deine Bilder mit großem Interesse angesehen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon Clouser » 6. Feb 2025, 20:42

Hallo Thomas,

ich bin absolut angetan von deinen Bildern und finde es ganz erstaunlich, wieviele Details du aus dem Bernstein "kitzeln" konntest.
Die Beleuchtung und Nachbearbeitung war sicherlich eine Herausforderung.
Vielen Dank fürs Zeigen.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon rincewind » 7. Feb 2025, 20:13

Hallo Thomas,

ins Innere von solchen transparenten, aber nicht glasklaren Körpern zu fotografieren
ist anspruchsvoll (ich erleb das öfters an der Arbeit). Ich finde Du hast das prima hinbekommen und
präsentierst eine interessante Vielfalt in dem Bernstein.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Reise in längst vergangene Zeiten

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 15:41

Hallo Thomas,

sehr interessant.
Solche Einschlüsse sind auch für
Wissenschaftler immer wieder sehr interessant.
Wie alt mögen die wohl sein...
Danke für den hochinteressanten Beitrag.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“