Zackenbindiger Rindenspanner: Raupe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16827
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zackenbindiger Rindenspanner: Raupe

Beitragvon jo_ru » 8. Feb 2025, 19:34

Lieber Makro-Freunde,

letzten Sommer hatte ich Euch den Zackenbindigen Rindenspanner (Ectropis crepuscularia) gezeigt
(viewtopic.php?f=15&t=176945&p=15823416&hilit=crepuscularia#p15823416).
Keine zwei Wochen später fand ich eine Raupe, die ich der Art zuordnen würde.
Einen früheren Fund könnt ihr bei Interesse über den obigen Link ebenfalls erreichen.
Deren Färbung war etwas dunkler.

In dem Link findet ihr auch einige Informationen zur Art, auf die ich mir in diesem Falle erlaube zu verweisen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/3.2
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung an Ginster
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges:
IMG_5503_rs_ectropis_crepuscularia.JPG (636.5 KiB) 694 mal betrachtet
IMG_5503_rs_ectropis_crepuscularia.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zackenbindiger Rindenspanner: Raupe

Beitragvon rincewind » 8. Feb 2025, 21:02

Hallo Joachim,

ich denke diese Raupe ist nur zu entdecken wenn sie wie hier in einer
farblich kontrastierenden Umgebung unterwegs ist.
Gut das Du den Link noch dazu gestellt hast.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zackenbindiger Rindenspanner: Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Feb 2025, 08:27

Hallo, Joachim,

ja, die Raupe ist heller als die andere, aber
diese auffälligen seitlichen, wie verdickt wirkenden,
glatten Stellen sind bei beiden Raupen
gut sichtbar. Klasse die aufrechte Haltung
und der Faden zum Blatt.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Links.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zackenbindiger Rindenspanner: Raupe

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 15:38

Hallo Joachim,

Bei denen fasziniert mich immer wieder, wie die
sich so steil aufrichten können. Interessant ist auch
der Faden, der zu dem Blatt führt. Prima dokumentiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“