Wintergoldhähnchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Steffen123 » 1. Mär 2025, 16:26

Hallo Zusammen,

heute habe ich das Wintergoldhähnchen ablichten können.

Hier sind ein paar Posen und auch ein Portrait.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/7.1
ISO: 16000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf QF
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2311_DxO-topazklein_DxO.jpg (903.4 KiB) 594 mal betrachtet
DN4A2311_DxO-topazklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2651_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg (796.53 KiB) 594 mal betrachtet
DN4A2651_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2631_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg (823.08 KiB) 594 mal betrachtet
DN4A2631_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2632_DxO_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg (823.14 KiB) 594 mal betrachtet
DN4A2632_DxO_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Mär 2025, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Wintergoldhähnchen

Beitragvon lysfisker » 1. Mär 2025, 17:20

Moin Steffen,

das Umfeld finde ich jetzt nicht so berauschend, da etwas wirr,
und die Bilder sind mir um einiges zu hell entwickelt,
aber ich bin erstaunt über die Schärfe und Rauscharmut bei diesen hohen ISO-Werten.
Sieht aus, als hättest du einen guten "Deal" gemacht wie manch einer jetzt sagen würde :DD

Gruß
Dirk
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Otto K. » 2. Mär 2025, 10:16

Hallo Steffen,

da ist dir eine schöne Serie von dem Winzling gelungen, die Bilder haben alle eine prima Schärfe,
da hat der AF sehr gute Arbeit geliefert. Insgesamt hätte ich die Bilder etwas dunkler ausgearbeitet.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Steffen123 » 2. Mär 2025, 13:40

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die beiden Kritiken. :)

Die Helligkeit wurde jeweils um -15 bis 20 reduziert.

Bei der Tiefe, Schwarz und Lichter sind es jeweils -10 bis -15.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/7.1
ISO: 16000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf QF
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2311_DxO-topazklein_DxO.jpg (895.25 KiB) 543 mal betrachtet
DN4A2311_DxO-topazklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2651_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg (793.06 KiB) 543 mal betrachtet
DN4A2651_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2631_DxO_DxO-topaz_DxOklein_DxO.jpg (842.91 KiB) 543 mal betrachtet
DN4A2631_DxO_DxO-topaz_DxOklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 451mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/7.1
ISO: 12800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Wintergoldhähnchen
DN4A2632_DxO_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg (814.94 KiB) 543 mal betrachtet
DN4A2632_DxO_DxO_DxO-topazklein_DxO.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59618
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wintergoldhähnchen

Beitragvon piper » 2. Mär 2025, 16:31

Hallo Steffen,

die Überarbeitung hat sich gelohnt.
Übrigens eine sehr schöne Serie. 2 und 3 sind meine
Favoriten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Erich » 2. Mär 2025, 16:48

Hallo Steffen,

die hatte ich noch nie vor der Cam., schöne scharfe Bilder, die Nachbearbeitung war lohnend.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Enrico » 3. Mär 2025, 20:28

Hallo Steffen,

eine feine Serie.

Für mich persönlich etwas hell.

Sonst gut gemacht !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Harald Esberger » 3. Mär 2025, 20:55

Hi Steffen

Dieses Vögelchen habe ich noch nie gesehen, allesamt sehr schöne Bilder.

Die dunkleren Bilder sehen noch besser aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Wintergoldhähnchen

Beitragvon Fietsche » 4. Mär 2025, 16:48

Hallo Steffen,

eine schöne Serie von diesem Winzling nur ein wenig zu hell.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wintergoldhähnchen

Beitragvon HärLe » 4. Mär 2025, 19:58

Hallo Steffen,

mir gefällt jeweils das letzte Bild am besten.

Gruß Herbert

Zurück zu „Vogelfotografie“