Wintergrüße

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1439
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wintergrüße

Beitragvon Kleine_Welt » 28. Feb 2025, 22:57

Schnee und dann noch die Zeit zum Fotografieren zu haben, ... das ist selten. :yes4:
LG Claudia
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 40-150mm F2.8 @ 67mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano längste Kante=14,8%
Stativ: ja und Fernauslöser
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.02.2025
Region/Ort: Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum:Garten, Futterstelle
Artenname:Amsel
kNB
sonstiges: einen kleinen Strunk und störende Punkte entfernt
P2161660-2_Pano_1200.jpg (502.96 KiB) 560 mal betrachtet
P2161660-2_Pano_1200.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10436
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wintergrüße

Beitragvon Steffen123 » 1. Mär 2025, 08:42

Hallo Claudia,

du konntest die Amsel sehr gut fotografieren.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 325
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wintergrüße

Beitragvon Sitting Bull » 1. Mär 2025, 11:06

Hallo Claudia, ein schönes Bild. Der Tiefenschärfekorridor sitzt perfekt, der Augenbereich ist getroffen. Die grünen, gelben und braunen Farbnuancen harmonieren und geben dem Bild einen schönen Gesamteindruck. Der Schnee dominiert noch, aber die Frühlingsboten der Vegetation drängen nach oben. Schön getroffen!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
VG - Thomas
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Wintergrüße

Beitragvon Otto K. » 1. Mär 2025, 14:35

Hallo Claudia,

eine schöne Momentaufnahme der Amsel im winterlichen Umfeld. Zwischen den Winterlingen und den
Schneeglöckchen hat die Amsel sich ein schönes Habitat gesucht.
Dem Bild fehlt es amS aber deutlich an Details und Schärfe, bei ISO 800 sollte die BQ eigentlich noch
keine Probleme bereiten.
Viele Grüße

Otto
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Wintergrüße

Beitragvon lysfisker » 1. Mär 2025, 16:04

Hallo Claudia,

Durch die Fernauslösung bist du (bzw. ist deine Kamera) der Amsel sehr nahegekommen
Die knappe Schärfe sitzt gut und ergibt einen interessanten SV nach hinten weg.
Die Winterlinge und Schneeglöckchen bilden einen schönen Rahmen und erzählen vom Frühling.
Der unscharfe Schneewall im VG ist für meinen Geschmack etwas zu heftig ausgefallen.
Der geöffnete Schnabel gibt dem Bild den besonderen Pfiff, andererseits irritiert das Futterkorn mich ein wenig.

Insgesamt eine gelungene Aufnahme, die dir, wie ich vermute, einiges an Geduld abverlangt hat (?)

Hast du vorfokussiert und auf den richtigen Moment gewartet, oder ist der Fokus Tablett-gesteuert?

Gruß
Dirk
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1439
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wintergrüße

Beitragvon Kleine_Welt » 1. Mär 2025, 18:06

lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Claudia,

Durch die Fernauslösung bist du (bzw. ist deine Kamera) der Amsel sehr nahegekommen


Hast du vorfokussiert und auf den richtigen Moment gewartet, oder ist der Fokus Tablett-gesteuert?

Gruß
Dirk


Hallo Dirk,

Vorfokussiert habe ich früher mit der 90 D. Manchmal klappt es. Selten ist es knackscharf.
Aber für mich war es die einzigste Möglichkeit nahe heranzukommen, ohne zu stören.

Hier habe ich tatsächlich zuerst die App ausprobiert. Bei den ganz kurz verweilenden Meisen war ich allerdings verloren. Bei der Amsel hätte es klappen können. Das muss sich jeder eben ausprobieren.
Zuerst sehe ich, wann ein Vogel auf die Futterstelle losfliegt. Dann geht der Blick aufs Handy. Dann setze ich den Fokus auf dem Bildschirm und dann löse ich aus, so schnell ich kann. Die Meise allerdings, flog kurz vorher schon wieder weg.
Den Fokusschritt könnte ich noch sparen, wenn ich gleich mit dem Drauftippen auslöse. Als ich das probieren wollte, kam kein Vogel.

Dann viel es mir wie Schuppen von den Augen. :mosking: :yes4:
Die Kamera hat einen Augenautofokus! Und der funktioniert auch ohne mich. Ich gestalte den Bildausschnitt und hoffe, das die Tiere dahin kommen. Es ist nicht alles scharf, aber wesentlich mehr als früher. Durch die höhere Serienbildrate hast Du auch mehr Auswahl. Das Aussortieren der Bilder ist dementsprechend aufwendiger.
Und frag nicht, was ich alles aus Versehen verstellt habe. Manche Tasten sind anders.
Lg Claudia
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Wintergrüße

Beitragvon lysfisker » 1. Mär 2025, 18:46

Hallo Claudia,

vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! :)
Also so zu sagen eine manuell bediente Fotofalle. . .
Interessant.
Das muss ich auch ausprobieren, wenn dann hoffentlich endlich bald die von mir ersehnte
Kamera auf den Markt kommt. . .
Das Prozedere hört sich tatsächlich nach viel Geduld an, vor allem was die Auswahl der Bilder betrifft. . .

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wintergrüße

Beitragvon piper » 2. Mär 2025, 16:36

Hallo Claudia,

ein köstliches Bild.
Die schaut aus, als würde ihr das Futter vor Schreck aus dem Schnabel fallen.
Ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9575
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wintergrüße

Beitragvon Erich » 2. Mär 2025, 16:46

Hallo Claudia,

nicht mal beim mampfen hat seine Ruhe :lol: eine Naturszene wie man sie nicht planen kann, nur schnell reagieren und hier hats geklappt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wintergrüße

Beitragvon Enrico » 3. Mär 2025, 20:26

Hallo Claudia,

und dann noch auf Augenhöhe mit der Amsel :)

Gut gemacht, auch die Winterlinge machen sich gut im Umfeld.

:DH:
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“