Merkwürdig ...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Merkwürdig ...

Beitragvon Kleine_Welt » 20. Feb 2025, 23:57

... jedes Jahr beginnt bei mir mit den Winterlingen. :yes4:
:mosking: :mosking: :mosking:

Seit 2 Jahren möchte ich die Vögel in den Blümchen fotografieren.
Verschiedene Blickwinkel, Fernauslöser, Tarnnetz und Tarnzelt habe ich ausprobiert. Mit Wärmflasche, Heizsohlen und warmen Tee hielt ich es aus. :)
Sie waren da, sie flogen und fraßen ... ganz nahe ... nur nicht vor meiner Kamera.
Welcher Vogel möchte sich auch etwa 1,5 m von mir entfernt fotografieren lassen? (Mehr Platz ist nicht zwischen Hauswand und Beet)
... Keiner ...
Die Lösung: Ihr wisst es bestimmt, der Tieraugenautofokus. ... grins ... grins ... grins

LG Claudia
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 40-150mm F2.8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/2.8
ISO: 2000
Beleuchtung: Tageslicht Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ins Pano
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten, Fütterung
Artenname: Kohlmeise
kNB
sonstiges: Fernauslöser
P2122369_pano_1200_675.jpg (545.87 KiB) 705 mal betrachtet
P2122369_pano_1200_675.jpg
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 21. Feb 2025, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Merkwürdig ...

Beitragvon frank.m » 21. Feb 2025, 06:46

Hallo Claudia,
zwischen den Winterlingen macht sich die Meise sehr gut.
Klar so nah kommt man schwierig an Vögel- ich war noch nie so nah dran.
Auch die Strukturen im Umfeld sind sehr fein.

LG Frank
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Merkwürdig ...

Beitragvon Otto K. » 21. Feb 2025, 09:33

Hallo Claudia,

wenn man schon in neue Technik investiert macht es durchaus Sinn sie auch zu nutzen. :wink:
Die Kohlmeise zwischen den Winterlingen macht sich gut, auch die Aufteilung zwischen VG und HG
wirkt stimmig. Das Umfeld rauscht allerdings ziemlich.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Merkwürdig ...

Beitragvon Fietsche » 21. Feb 2025, 10:37

Moin Claudia,

ist doch gut gelungen,nur frage ich mich wenn du schon alles hast warum

benutzt du dann keine Fernauslösung?
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Merkwürdig ...

Beitragvon Kleine_Welt » 21. Feb 2025, 13:58

Fietsche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Claudia,

ist doch gut gelungen,nur frage ich mich wenn du schon alles hast warum

benutzt du dann keine Fernauslösung?


Hallo Fietsche,
Im letzten Jahr hatte ich die Ausrüstung noch nicht. Ohne Augenautofokus ist der Fernauslöser immer ein bisschen Zufall, ob die Augen in der Schärfe sind. Da hat es nicht geklappt.
Nun mit diesem Jahr habe ich Augenautofokus, Stativ und Fernauslöser benutzt und von innen alles beobachten und fotografieren können.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Merkwürdig ...

Beitragvon Enrico » 21. Feb 2025, 20:02

Hallo Claudia,

mit der Ausrüstung kann nun nichts mehr schief gehen :wink:

Gutes Bild !
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Merkwürdig ...

Beitragvon HärLe » 21. Feb 2025, 20:19

Hallo Claudia,

ein ganz besonderes Bild. Hast alles gegeben. Bist drangeblieben. Wurdest mit einem famosen Bild belohnt. Gefällt mir sehr.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Merkwürdig ...

Beitragvon Steffen123 » 24. Feb 2025, 15:05

Hallo Claudia,

das Bild ist Klasse geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Merkwürdig ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Feb 2025, 16:44

Hallo, Claudia,

herrlich, die Meise in den Winterlingen!
Und dann noch die gute Schärfe - ein
Hoch auf den Tieraugen-Autofokus,
mit dem ich gerade auch meine
ersten Erfahrungen gesammelt habe :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Merkwürdig ...

Beitragvon piper » 2. Mär 2025, 16:48

Hallo Claudia,

ein sehr schönes Umfeld, in dem Du sie
fotografieren konntest. Ein bissel entrauschen könnte man noch.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“