Hallo liebe Forums Mitglieder,
einmal im Jahr möchte ich die Leberblümchen besuchen, für die ich
leider fast 1 Stunde fahren muss.
Heute Morgen war ich dort, da ich abends entweder keine Zeit habe
oder das Licht nicht passt. Ein Leberblümchen war bereits schön geöffnet,
die anderen haben noch bis gut 10 Uhr gebraucht.
Bin froh dieses Exemplar als Model gefunden zu haben, auch wenn dort
viele wachsen so finde ich die meisten extrem schwer gut in Szene zu setzen.
Entweder ist zu viel drum rum oder sie strecken ihre Köpfchen zu sehr nach oben.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Ich versuche heute Abend ein paar
Kommentare zu schreiben.
LG
Carola
Ein Besuch bei den Leberblümchen
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1380
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Ein Besuch bei den Leberblümchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 156mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.1
ISO: 500
Beleuchtung: Leichtes Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.03.2025
Region/Ort: Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Leberblümchen
kNB
sonstiges: - P1249671.jpg (424.23 KiB) 595 mal betrachtet
- Kamera: DC-G9M2
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola,
Das ist ein schöner Farbtupfer vor angenehmem Hintergrund.
Ich finde auch die Lichter in ihrem dezenten Erscheinen sehr klasse.
Insgesamt Sehr ansprechend.
Liebe Grüße
Das ist ein schöner Farbtupfer vor angenehmem Hintergrund.
Ich finde auch die Lichter in ihrem dezenten Erscheinen sehr klasse.
Insgesamt Sehr ansprechend.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33672
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Caro_La hat geschrieben:
Bin froh dieses Exemplar als Model gefunden zu haben, auch wenn dort
viele wachsen so finde ich die meisten extrem schwer gut in Szene zu setzen.
Entweder ist zu viel drum rum oder sie strecken ihre Köpfchen zu sehr nach oben.
LG
Carola
Hallo Carola,
das ist der Hauptgrund, weshalb ich mich mit dieser Art Fotografie nur selten beschäftige.
Die Mühe hat sich aber spätestens dann gelohnt, wenn man das
passende Exemplar gefunden und so gekonnt in Szene setzen konnte.
Der HG ist auch wunderbar, aber das leuchtende Blümchen ist natürlich das Highlight!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola, Du zeigst uns ein schönes Bild. Mir gefällt, wie sich das Leberblümchen aus den Unschärfen im Gesamtbokeh heraushebt. Das finde ich klasse gemacht. Der kräftige bläuliche Farbtupfer hebt sich sehr schön von den anderen grünen, gelben und bräunlichen Farbtönen ab. Ich hätte im vorliegenden Fall durch Beschnitt aus dem Hochformat ein Querformat gemacht. Der Hauptakteur kommt mir bei seiner Schönheit im Hochformat ein bisschen unterrepräsentiert vor. Im Querformat dominiert das Leberblümchen auf Grund des klasse Farbkontrastes noch mehr.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. LG - Thomas
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. LG - Thomas
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola,
mich holst Du mit dem Bild total ab.
Ich muss 2 Stunden fahren um sie zu finden...
Besonders schön finde ich, das hier noch das Licht auf die
Blüte fällt. Dazu super gestaltet mit einem sehr
schönen Bokeh.
mich holst Du mit dem Bild total ab.
Ich muss 2 Stunden fahren um sie zu finden...
Besonders schön finde ich, das hier noch das Licht auf die
Blüte fällt. Dazu super gestaltet mit einem sehr
schönen Bokeh.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8965
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola,
das gefällt mir richtig gut. Sehr schön eingefangen hast du diesen Farbtupfer im Bild platziert.
Da habe ich ja richtig Glück denn meine Leberblümchen sind keine 10 Min. entfernt. Deine Fahrt hat
sich auf jeden Fall gelohnt denn das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!!!!
LG frank
das gefällt mir richtig gut. Sehr schön eingefangen hast du diesen Farbtupfer im Bild platziert.
Da habe ich ja richtig Glück denn meine Leberblümchen sind keine 10 Min. entfernt. Deine Fahrt hat
sich auf jeden Fall gelohnt denn das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo, Carola,
tolle, warme Farben, schöne Strukturen im
Umfeld und das Leberblümchen mit gut
gesetztem Fokus und schön im Bild
platziert.
tolle, warme Farben, schöne Strukturen im
Umfeld und das Leberblümchen mit gut
gesetztem Fokus und schön im Bild
platziert.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1343
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola,
Ich fahre 1/2 Stunde. Bei den Leberblümchen erlebe ich immer etwas. Im letzten Jahr musste ich samt Fotogerödel vor drei freudig auf mich zu springenden Jungbullen wegrennen.
Ich habe nicht gesehen, dass die Verbindung zur Weide offen war. Freue mich trotzdem, dass ich weiß, wo sie wachsen.
Dein Bild hat einen tollen HG mit schönen Lichtern und Strukturen. Du hast völlig Recht, das Blümchen zu uns schauen zu lassen. Darauf habe ich bisher noch nicht so bewusst geachtet. Das Durchlicht ist prima.
Lg Claudia
Ich fahre 1/2 Stunde. Bei den Leberblümchen erlebe ich immer etwas. Im letzten Jahr musste ich samt Fotogerödel vor drei freudig auf mich zu springenden Jungbullen wegrennen.


Dein Bild hat einen tollen HG mit schönen Lichtern und Strukturen. Du hast völlig Recht, das Blümchen zu uns schauen zu lassen. Darauf habe ich bisher noch nicht so bewusst geachtet. Das Durchlicht ist prima.
Lg Claudia
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hi Carola
Du hast ein perfekt stehendes Model gefunden, dein Bild gefällt mir unglaublich gut, wiedermal.
VG Harald
Du hast ein perfekt stehendes Model gefunden, dein Bild gefällt mir unglaublich gut, wiedermal.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8897
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Besuch bei den Leberblümchen
Hallo Carola,
eine herrliche Aufnahme, in der sich dein Leberblümchen trotz der geringen Größe als Hauptmotiv gut durchsetzen kann durch Schärfekontrast
und die Farbkontraste zum sehr schönen Hintergrund. Eine ganz feine Aufnahme mit spannungsvoller Erscheinung und herrlichen Kontrasten
in jeglicher Hinsicht.
eine herrliche Aufnahme, in der sich dein Leberblümchen trotz der geringen Größe als Hauptmotiv gut durchsetzen kann durch Schärfekontrast
und die Farbkontraste zum sehr schönen Hintergrund. Eine ganz feine Aufnahme mit spannungsvoller Erscheinung und herrlichen Kontrasten
in jeglicher Hinsicht.
Liebe Grüße,
Christian
Christian