Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Freddie » 27. Apr 2025, 09:03

Hallo zusammen.

Die bisher gezeigten Auroras waren allesamt im größeren ABM zu sehen.
Ich zeige dann mal einen etwas kleineren ABM, der sich
wegen der großen Ansitzpflanze quasi aufgezwungen hat.

Das Bild ist von heute früh und damit sozusagen "taufrisch", obwohl es heute fast keinen Tau hatte. :wink:
Heuer blieb bisher im MF eine "Aurora-Schwemme" aus. Ich frage mich nur, was die Ursache sein könnte.
Also ob die Anzahl der Falter oder aber die Anzahl der aktiven User niedriger ist oder beides zusammen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2+2
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 9 Fotos
Aufnahmedatum: 27.4.25
Region/Ort: Simmelsdorf-Hüttenbach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
NB
sonstiges:
aurora-stack-4277177-85.jpg (350.29 KiB) 321 mal betrachtet
aurora-stack-4277177-85.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16749
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon jo_ru » 27. Apr 2025, 09:36

Hallo Friedhelm,

ein paar sah ich fliegen, einen sitzen, bei viel Wind.
Fotografiert habe ich noch keinen.

Dein Bild in schon eher ungewohnt kleinem ABM geäfft mir gut - unspektakulär, aber gut gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9839
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Steffen123 » 27. Apr 2025, 09:50

Hallo Friedhelm,

du konntest den Aurorafalter toll ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 27. Apr 2025, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59170
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon piper » 27. Apr 2025, 12:14

Hallo Friedhelm,

ich habe es erst gestern geschafft, ein Shooting zu machen.
Zeit ist derzeit ein knappes Gut bei mir.....
Da das Schaumkraut ja meist recht voluminös ist, macht sich der
kleine ABM doch gut. Mir gefällts es sehr gut. Durch den Stack
hast Du auch eine sehr schöne ST auf der Blüte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Apr 2025, 15:19

Hallo, Friedhelm,

der kleine ABM ist dir sehr gut gelungen,
mit der Schärfe auf Blüten und Falter sieht
das sehr gut aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Enrico » 27. Apr 2025, 17:23

Hallo Friedhelm,

ein Klassiker in schönem ABM, so das die Futterpflanze auch gut im Bild integriert wurde.

Gefällt mir rundum gut.

Lustig.... Du schreibst die Auroraschwemme blieb bis jetzt aus.

Ute schreibts ein Bild später genau anders :lol:
Zuletzt geändert von Enrico am 27. Apr 2025, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Freddie » 27. Apr 2025, 17:41

Enrico hat geschrieben:
Lustig.... Du schreibst die Auroraschwemme blieb bis jetzt aus.

Ute schreibts ein Bild später genau anders :lol:


Hallo Enrico,

Utes Einschätzung finde ich auch verwunderlich, denn ich finde,
es gab in früheren Jahren teilweise massenhaft Aurorafotos.
Davon sind wir heuer bisher deutlich entfernt, auch wenn
in den letzten Tagen ein paar Fotos dazukamen.
Zuletzt geändert von Freddie am 27. Apr 2025, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon klaus57 » 27. Apr 2025, 17:58

Hi Friedhelm,
größer gefallen sie mir besser :laugh3:...aber auch dieses Bild weis zu gefallen...den
hast du sehr schön im natürlichem Umfeld in Szene gesetzt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon wolfram schurig » 27. Apr 2025, 19:15

Hi Friedhelm!

Ein gelungenes Bild! Das Größenverhältnis zwischen Ansitz und Falter ist beeindruckend und zeigt, wie klein die Auroras eigentlich sind!

LG Wolfram,
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1369
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Aurorafalter etwas kleiner abgebildet

Beitragvon Caro_La » 27. Apr 2025, 19:35

Hallo Friedhelm,

ich finde du hast das mit dem wuchtigen Ansitz sehr gut gelöst.
Passt für mich so echt super.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“