Mein Beitrag....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1371
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Mein Beitrag....

Beitragvon Caro_La » 29. Apr 2025, 13:56

......zur Aurora Falter Schwemme im Forum :-D

Soll sich keiner beschweren das wir hier zu wenige Auroras hätten :-)

Ich kenne genau eine Stelle wo sie ziemlich zielsicher zu finden sind,
und da ich dort nicht mehr wohne muss ich ein bisschen fahren. Eine Wiese
am Waldrand, welche immer viel zu früh gemäht wird.....Da der Wald aber auch
Knoblauchsrauke zu bieten hat, vermute ich dass die Auroras sich nur deshalb
dort so gut halten.

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung: Morgensonne, Falter noch im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3 beschnitten
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Aurorafalter
kNB
sonstiges:
P1302147_02.jpg (373.23 KiB) 377 mal betrachtet
P1302147_02.jpg
Benutzeravatar
Jens_AC
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 232
Registriert: 3. Jun 2023, 23:27
alle Bilder
Vorname: Jens

Mein Beitrag....

Beitragvon Jens_AC » 29. Apr 2025, 14:20

Hallo CaroLa,
der Falter sitzt aber sehr schön da oben über dem
dynamisch-zart-bunten Farbverlauf und guckt so demonstrativ
in die andere Richtung als die Blüte.

Traumhaft.

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mein Beitrag....

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Apr 2025, 14:31

Hallo, Carola,

schön, dass sich der Aurora so ein zierliches
Wiesenschaumkraut ausgesucht hat, das ist
fotografisch doch viel angenehmer zu inte-
grieren. Der obere Teil gefällt mir supergut,
die hellen Stellen unten hätte ich mir etwas
kleiner gewünscht. Aber auch so ein
sehr schönen Aurorafoto.
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Mein Beitrag....

Beitragvon frank66 » 29. Apr 2025, 15:37

Hallo Carola,

für mich passt das so sehr gut. Da hast du ein super schönes Bild vom Aurora
machen können, besonders das Licht und die Farben können begeistern. Da hat
sich der Weg gelohnt und wir dürfen hier dieses Bild bewundern, Danke dafür!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein Beitrag....

Beitragvon piper » 29. Apr 2025, 17:25

Hallo Carola,

die frühe Mahd ist immer wieder sehr ärgerlich.
Schön, dass sie sich trotzdem halten.
Definitiv ist Dir hier wieder ein wunderschönes Bild gelungen.
Ich wüsste nicht was man hier besser machen könnte.
Bei Euch ist ja das WSK noch sehr zurück mit der Blüte.
Hier steht schon in Vollblüte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1206
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Mein Beitrag....

Beitragvon fabyo » 29. Apr 2025, 17:26

Hallo Carola,

im wunderschönen Licht und auf dem charakteristischen WSK konntest du diese hübsche Dame ablichten!

Bildgestaltung und Farben gefallen mir hier besonders gut :)
LG
Yohan
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein Beitrag....

Beitragvon blumi » 29. Apr 2025, 18:52

Hallo Carola

Eine wunderschöne Aufnahme ist dir gelungen, alles im Bild
Ist harmonisch und das gefällt mir richtig gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mein Beitrag....

Beitragvon HärLe » 29. Apr 2025, 19:36

Hallo Carola,

den Like-Button habe ich schon gedrückt. jetzt mein Kommentar: Ein Spitzenmakro. Klasse!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein Beitrag....

Beitragvon Freddie » 29. Apr 2025, 20:31

Hallo Carola,

die Pflanze ist ungewöhnlich zierlich. Nicht so ein
Riesenkronleuchter wie bei meinem Bild von neulich. :wink:

Insgesamt zeigt das tolle Ergebnis deine Handschrift.
Wie gewohnt schaffst du es auch hier, dass Licht
und Farben zu einem besonderen Sehgenuss verhelfen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Mein Beitrag....

Beitragvon Clouser » 29. Apr 2025, 21:18

Hallo Carola,

bei deinem ausgesprochen schönen Foto zum Genießen stechen besonders das Licht und die traumschönen Farben hervor.

Viele Grüße
Berthold

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“