Schwalbenschwanz mal anders...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 740
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Clouser » 2. Mai 2025, 17:03

Grüßt Euch,

wie sicherlich viele habe ich das super Wetter am Maifeiertag zu einer kleinen Tour mit Hund und Kamera genutzt. Dabei konnte ich diesen schon leicht aktiven Schwalbenschwanz im relativ kurzen Gras entdecken. In der Bange, der Falter könnte davon fliegen, habe ich zunächst nur das Gras weggedrückt und die Ausrichtung erfolgte schräg von unten, direkt in den Himmel (das letzte Bild). Dann habe ich den Ansitz gedreht und geklammert und konnte (wie man sehen kann, flog er nicht davon :wink: ) ganz "normale" Fotos machen, unter anderem meinen ersten Stack, den ich hier zeige. Ich habe mal 3 Fotos zur Auswahl.

Viele Grüße
Berthold
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6700
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach MiniL
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 13Fotos Helicon Focus MethodeB
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Papilio machaon
kNB
sonstiges:
Schwalbenschwanz Stack2.jpg (611.5 KiB) 475 mal betrachtet
Schwalbenschwanz Stack2.jpg
Kamera: ILCE-6700
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach MiniL
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Papilio machaon
kNB
Schwalbenschwanz.jpg (716.35 KiB) 475 mal betrachtet
Schwalbenschwanz.jpg
Kamera: ILCE-6700
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Berlebach MiniL
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Papilio machaon
kNB
Schwalbenschwanz Gegenlicht.jpg (674.53 KiB) 475 mal betrachtet
Schwalbenschwanz Gegenlicht.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16370
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon klaus57 » 2. Mai 2025, 17:22

Hi Berthold,
was für tolle Bilder...ja so eine Chance möchte ich auch einmal haben...bei mir fliegen
sie äusserst selten und dann auch meist nur durch...alle 10 Jahre mal :laugh3: :laugh3:
Hab mir deine Bilder mit Genuss einverleibt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Freddie » 2. Mai 2025, 17:35

Hallo Berthold,

dieses sehr schöne Exemplar hast du in 3 tollen Fotos verewigen können. Mein GW!

Die Ausrichtung war gut genug, dass auch mit einem abgeblendeten EB der ganze Falter scharf wurde.
Ob der Stack nicht trotzdem schärfer ist, kann ich mit den Webversionen aber nicht beurteilen.
Nur der HG sieht auf jeden Fall leicht strukturierter aus. Je nach Geschmack ist das ein Vor- oder Nachteil. :wink:
Vielleicht wäre ein Stack mit f 6,3 oder 7,1 optimal gewesen.
Wenn man nicht unbedingt ein NB haben muss, lohnen sich amS aber Aufwand
und Risiko der Ansitzklammerung, denn ich finde die Bilder 1 und 2 schon etwas schöner.
Bild 3 ist auch gut und sehenswert und zeigt außerdem eine unverbrauchte Perspektive mit Himmel und Gegenlicht.
Zuletzt geändert von Freddie am 2. Mai 2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16782
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon jo_ru » 2. Mai 2025, 18:07

Hallo Berthold,

gestern war ich auswärts, wo ich dachte, da könnten welche fliegen.
Hatte aber keine Kamera dabei. Und prompt war es so. :-(

Du hast eine sehr schöne Reihe aufgenommen: Meine Reihung wäre
3 - originell(er) und schönes Durchsicht
1 - schönerer HG und etwas kleinerer ABM (macht aber was aus)
als 2.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23914
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Enrico » 2. Mai 2025, 18:19

Hallo Berthold,

ich mache es kurz.

Das erste Bild ist perfekt !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Mai 2025, 20:04

Hallo Berthold,

ein toller Fund. Du hast das prima umgesetzt. Mir gefällt das erste Bild am besten. Der Blick in den Himmel hat aber auch was.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9874
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Steffen123 » 2. Mai 2025, 20:35

Hallo Berthold,

du zeigst eine feine Bilderserie.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Mai 2025, 20:42

Hallo, Berthold,

wunderschöne Bilder vom Schwalbenschwanz,
eins schöner als das andere!
Ich finde auch das schräf von unten gegen
den Himmel fotografierte sehr spannend.
Dass er dann noch die Geduld hatte, eine
richtige Fotosession mit dir durchzustehen,
ist natürlich ein unheimliches Glück und
du hast die Gelegenheit optimal genutzt.
GW!
Liebe Grüße Gabi
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon lysfisker » 2. Mai 2025, 21:41

Hallo Berthold,

technisch perfekt und atemberaubend schön, ein Bild wie das andere.
Sollte ich denn doch einen Favoriten auswählen ist es das erste Bild, der Stack.
Die Farben leuchten noch kräftiger als im Einzelbild und der HG ist ruhiger,
so dass das Augenmerk noch intensiver auf den Falter konzentriert wird.
Aber auch das dritte Bild mit den lichtdurchschienenen Flügeln ist sehr reizvoll.

Meinen Glückwunsch zu diesen wundervollen Aufnahmen!

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Schwalbenschwanz mal anders...

Beitragvon Caro_La » 3. Mai 2025, 09:42

Hallo Berthold,

alle 3 sehr schön, mein Favorit ist Bild 2 wegen der Struktur im HG.

Gruß Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“