Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Freddie » 7. Mai 2025, 09:02

Hallo zusammen.

Zuletzt habe ich mal wieder ein paar Wollschweber gefunden.
Wenn sie schön sitzen, komme ich an ihnen nicht einfach vorbei und muss Fotos machen.
Typische Übernachtungspflanzen sind wie hier der Salbei,
aber sie sitzen auch gerne an Kuckuckslichtnelken.
Zumindest habe ich sie dort bisher am häufigsten vorgefunden.
Nebenbei bemerkt war es an diesem Morgen richtig windstill.
Das war zuletzt ja wirklich nicht oft der Fall.

Beide Fotos zeigen etwas mehr von der interessanten
und nicht so häufig gezeigten Unterseite.
Ich hoffe, dass die Bilder gut ankommen. :D
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 36 Fotos
Aufnahmedatum: 2.5.25
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname:
NB, nicht mal fixiert
sonstiges:
wolli-stack-5021402-37.jpg (515.37 KiB) 569 mal betrachtet
wolli-stack-5021402-37.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 36 Fotos
Aufnahmedatum: 2.5.25
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname:
NB, nicht mal fixiert
sonstiges:
wolli-stack-nicht-perfekt-5021506-75.jpg (529.78 KiB) 569 mal betrachtet
wolli-stack-nicht-perfekt-5021506-75.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Mai 2025, 12:03

Hallo, Friedhelm,

zwei ausgesprochen schöne und interessante
Ansichten vom Wollschweber und auch vom
Wiesensalbei. Mir gefallen beide Bilder aus-
gezeichnet!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9289
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Erich » 7. Mai 2025, 12:22

Hallo Friedhelm,

so schön hab ich den Wolli nicht auf den Chip gebracht wozu auch der Ansitz beiträgt und da dieser in Bild 1 vollständiger ist, nehm ich dieses.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon klaus57 » 7. Mai 2025, 13:06

Hi Friedhelm,
zwei Bilder vom Feinsten...die sind wieder der Hammer...die finde
ich in meiner Gegend nicht so oft...und wenn ich sie sehe habe ich
noch nie ein gescheites Bild machen können...danke auch für die
tolle Ansicht...wirklich interessant!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Enrico » 7. Mai 2025, 14:45

Hallo Friedhelm,

das sind 2 tolle Bilder !

Bild 2 ist aber mein persönlicher Favorit.

Schönerer ABM und dadurch mehr Details vom Tier.

Im ersten Bild stiehlt der schöne Ansitz dem Brummer die Show.

Zudem ist das "Rückenfell" schon recht hell, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.

Wie gesagt, beide Bilder toll, für mich persönlich aber bitte Bild 2.

Der Blütenanschnitt ist übrigens gut überlegt und gelungen !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Clouser » 7. Mai 2025, 16:51

Hallo Friedhelm,

für mich bitte auch Nr. 2 ! Neben dem makellosen Stack, der bei beiden außer Frage steht (vielleicht auf beiden punktuell minimal die Lichter reduzieren ?) , gefällt mir beim zweiten der ABM und die ungewohnte, aber sehr interessante Perspektive auf die Unterseite des Wollschwebers. Insbesondere der Übergang Rüssel zu "Restwollschweber" hat es mir angetan.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31559
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon Harald Esberger » 7. Mai 2025, 21:15

Hi Friedhelm

Ich finde beide Bilder sehr schön, und durch den stack auch komplett scharf.

Beim zweiten ist mir der untere Abschluss etwas unglücklich.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon rincewind » 7. Mai 2025, 22:40

Hallo Friedhelm,

zwei astreine Bilder, wobei das Zweite zusätzlich durch seine ungewöhnliche Perspektive/BG besticht.

LG Silvio
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon frank66 » 8. Mai 2025, 11:20

Hallo Friedhelm,

beide Aufnahmen sind richtig gut geworden , technisch wie immer top
und das Motiv geht ja eigentlich immer, oder??? Ich nehme beide Aufnahmen
weil ich mich nicht entscheiden will!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwei Ansichten eines Wollschwebers

Beitragvon schaubinio » 8. Mai 2025, 19:26

Moin Friedhelm, auch ein hübsches Bäuchlein kann entzückend sein :girl_dance:

Das ist Dir hier in beiden Fällen bestens gelungen.

Klasse Arbeit :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“