Minimalistisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Minimalistisch

Beitragvon Enrico » 15. Mai 2025, 21:22

Hallo zusammen,

vergangenes Wochenende war ich mit Frank und Carsten unterwegs.

Libellen waren das Ziel. Genau gesagt, hatten wir den Plan, bzw den Wunsch, Moosjungfern zu finden und zu fotografieren.

Daraus ist leider nix geworden. Aber wir haben zu unserer großen Freude, mehrere Königslibellen gefunden

die wir natürlich ausgiebig fotografiert haben.

War mal wieder eine herrliche Tour !

Hier eine Aufnahme von diesem Morgen.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 23 x 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 640
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 23 Einzelbildern, Schrittweite 2, Helicon Focus Pro, Methode A
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2025
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Königslibelle
kNB
sonstiges:
Königslibelle-2025-05-12-22-22-47-(A,R8,S4)-23-.jpg (502.68 KiB) 78 mal betrachtet
Königslibelle-2025-05-12-22-22-47-(A,R8,S4)-23-.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 16. Mai 2025, 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8913
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Minimalistisch

Beitragvon der_kex » 15. Mai 2025, 22:19

Hallo Enrico,
die Königslibellen habe ich gestern früh auch gecheckt, waren aber noch nicht am Schlüpfen.
Nachmittags in einem anderen Habitat flog mir eine frisch geschlüpfte über den Kopf und setzte sich ins Gras,
so dass ich sie auch fotografieren konnte.
Aber das ist natürlich kein Vergleich zur Gelegenheit, sie beim Schlüpfen zu fotografieren. Die Perspektive ist
spannend durch die Symmetrie des Libellenkörpers und die schief dazu positionierte Exuvie. Das strahlt den
Kontrast von Strenge (Ordnung, Symmetrie, Reduziertheit) und Unordnung (schief zu einander positionierte
Elemente) aus.
Natürlich würde man von der Pracht der Königslibelle von der Seite mehr sehen. Aber diese Perspektive hat
noch mehr etwas Unverbrauchtes und weniger "Normales" oder "Naheliegendes". Ich mag sie beide, und
fotografiere meist beide Perspektiven, wenn ich lange bei einem Schlupf dabei bin.
Schön, dass ihr trotz nicht auffindbaren Moosjungfern doch andere tolle Motive finden konntet.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33712
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Minimalistisch

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2025, 09:38

Hallo Enrico,

eigentlich schade, dass man nicht so viel von der tollen
Libelle sieht, aber du hast bestimmt noch weitere Ansichten.
Von daher betrachte ich diese interessante Perspektive natürlich
uneingeschränkt mit großem Interesse. Das sieht wirklich gut aus!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“