Blindschleiche

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14688
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Blindschleiche

Beitragvon wolfram schurig » 16. Mai 2025, 19:25

Das ist ein Motiv, das ich quasi jederzeit und in "Hülle und Fülle" zur Verfügung habe. Sobald ich im Garten anfange zu werkeln, sind Begegnungen unausweichlich. Dieser alte Herr hatte sehr viele hübsche blaue Tupfen (auf dem Bild nicht zu erkennen) und hatte außerdem eine Eselsgeduld. Möglicherweise sind wir uns ja schon öfter begegnet! :mosking: Dank der freundlichen Kooperation des Senioren ist mir auch endlich mal ein scharfes Züngel-Bild gelungen. Sollte ich ihm demnächst wieder begegnen, hat er einen regenwurm gut :DD !

LG Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/160s +0.3
Blende: 5.6
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 16.05.25
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: naturnaher Garten
Artenname: Anguis fragilis
kNB ein Fussel gestempelt
sonstiges:
557B0140.jpg (388.67 KiB) 190 mal betrachtet
557B0140.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blindschleiche

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2025, 19:57

wolfram schurig hat geschrieben: ...endlich mal ein scharfes Züngel-Bild gelungen.
LG Wolfram


Hallo Wolfram,

wie meinst du das?
Also für mich ist die Zunge leider nicht scharf.
Ist aber wohl auch kaum machbar.

Insgesamt ein gutes Bild, bei dem auch der HG gefällt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blindschleiche

Beitragvon jo_ru » 16. Mai 2025, 20:41

Hallo Wolfram,

das ist ja schön, wenn man die so oft trifft; mir passiert das sehr selten.

Ein schönes Bild: tiefe Perspektive, Schärfe auf Auge, Nase Mund, sonst minimal (mag ich ja)
und sichtbarem Zünglein. Dazu der schön gefärbte HG mit feinem Licht. Auch der VG ist schön.
Wie das gesamte Bild..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14688
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Blindschleiche

Beitragvon wolfram schurig » 16. Mai 2025, 21:04

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
wolfram schurig hat geschrieben: ...endlich mal ein scharfes Züngel-Bild gelungen.
LG Wolfram


Hallo Wolfram,

wie meinst du das?
Also für mich ist die Zunge leider nicht scharf.
Ist aber wohl auch kaum machbar.

Insgesamt ein gutes Bild, bei dem auch der HG gefällt.

Mit "scharf" meinte ich natürlich nicht die Zunge :wink: ! Blindschleichen züngeln praktisch nur, wenn sie sich fortbewegen. Entsprechend hat man sehr selten die Situation, dass man auf den Kopf fokussieren kann, ohne, dass dieser in Bewegung und damit unscharf ist.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16454
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blindschleiche

Beitragvon klaus57 » 17. Mai 2025, 09:48

Hi Wolfram,
eine sehr schöne Arbeit ist dir da gelungen...mich würde
der Beschnitt, falls es einen gegeben hat interessieren...ganz
feine Sache!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10173
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Blindschleiche

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Mai 2025, 10:24

Hallo Wolfram,

ein wunderschönes Porträt mit herrlich wolkigem Umfeld, das auch farblich was hermacht. Mir ist auch die Zunge ausreichend scharf.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blindschleiche

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mai 2025, 10:33

Hallo Wolfram,

beneidenswert - Blindschleichen in Hülle
und Fülle im eigenen Garten!
Du hast ein super Bild gemacht. Die
Schärfe sitzt perfekt auf dem Kopf
und der Schärfeverlauf passt sehr gut.
Herrliche Farben im HG und als Highlight
die Zunge - klasse!!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31582
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blindschleiche

Beitragvon Harald Esberger » 17. Mai 2025, 12:57

Hi Wolfram

Ich hab in meinem Leben erst dreimal eine gefunden, für mich sind die eine Seltenheit.

Das du die Zunge mit drauf hast ist toll, gefällt mir ausgezeichnet.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Blindschleiche

Beitragvon Erich » 17. Mai 2025, 13:12

wolfram schurig hat geschrieben:Quelltext des Beitrags in "Hülle und Fülle" zur Verfügung habe

Hallo Wolfram,

für mich eindeutig daß das Vorkommen ungleichmäßig verteilt ist denn ich habe die nur zweimal gesehen :?
Deshalb ist ein Prise Neid dabei wenn ich Dein Bild betrachte das mir ausnehmend gut gefällt. Ggf. könnte man von oben noch beschneiden.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blindschleiche

Beitragvon hawisa » 17. Mai 2025, 13:29

Hallo Wolfram,

habe bei uns im Garten schon lange keine Blindschleiche mehr gesehen.

Mir gefällt dein Bild sehr gut.
Scharfer Kopf, ich kann das Züngeln sehen und der HG weißt schöne Lichter und Farben auf.

Gut gemacht.

Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“