heute zeige ich euch den C-Falter.
Eigentlich wollte ich ihn offenflügelig fotografieren. Aber das gelang nicht.
Stattdessen kann ich euch diese Ansichten zeigen.

- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 3200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 3 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: C-Falter
kNB
sonstiges: etwas Blatt unten dazu gestempelt - stack 3 Bilder_DxO_DxOklein-1.jpg (882.1 KiB) 167 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8+f11
ISO: 2500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 2 Bilder - Kombination aus Blende 8 und 11
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: C-Falter
kNB
sonstiges: 2-3 dunkle Bereiche gestempelt - stack 2 bilder_DxOklein.jpg (788.67 KiB) 167 mal betrachtet