Keilfleck-Mosaikjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2025, 14:09

Liebe Makro-Freunde,

die Aeshna isoceles wird oft auch kurz Keilfleck-Libelle genannt.

Hier fliegt sie gleich in eine Wolkenfront, da ist sicher mit Turbulenzen zu rechnen :-).

Da es gestern doch sehr windig war, musste ich spontan wieder einmal Flugaufnahmen machen.
Mit der Kamera war das Licht schon knapp, wenngleich das 100er ja lichtstark ist.
Ich fokussiere dabei von Hand. Klar, dass es Ausschuss gibt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_0158_15pr_f_S1.JPG (272.27 KiB) 89 mal betrachtet
IMG_0158_15pr_f_S1.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Otto K. » 6. Jul 2025, 14:21

Hallo Joachim,

beim ersten Blick auf dein Bild dachte ich auch an eine Wolkenfront, die Aufteilung des HG in
einen hellen und einen dunkleren Bereich wirkt sich hier amS vorteilhaft aus. Die Schärfe auf
der Libelle ist sehr gut und die verwischten Flügel transportieren gut die Dynamik.
Das gefällt!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7405
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Kurt s. » 6. Jul 2025, 14:24

Hallo Joachim,

da hast du aber nochmal richtig Glück gehabt,
bevor der "Flieger" in der Wolkendeck verschwand :-)
ist dir doch noch ein richtig guter Schnappschuss gelungen.
Die grüne Augenpartie sieht faszinierend aus.
Was die Schärfe betrifft-- ist das auch noch richtig gut geworden..
Mit endsprechendem Ausschuss ? klar ? kennt man .-) .. ist dabei ja immer zu rechnen.
Aber was muss da für eine Nebelsuppe in eurer Gegend sein ? .. (Scherz)

LG. Kurt
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Il-as » 6. Jul 2025, 15:32

Hallo Jischim,

da ist dir eine sehr schöne Flugaufnahme von der Libelle gelungen.
Bei dem HG kann man wirklich an Wolken oder Nebrl denken.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11155
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon fossilhunter » 6. Jul 2025, 15:51

Hi Joachim,

da ist dir eine sehr stimmige Flugaufnahme dieser attraktiven Libelle gelungen !
Diese Art hätte ich auch mal gerne vor der Linse - aber, wenn möglich ruhend -
denn bei meinen Flugaufnahmen erkennt man meist nicht mal, was ich da fotografieren wollte :wink:
Starkes Bild !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9484
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Erich » 6. Jul 2025, 16:02

Hallo Joachim,

GW zum Treffer der auch noch ein gute Schärfe hat, scheint die lassen sich gerne in der Schwebe ablichten, hab auch ein Bild- demnächst in diesem Theater.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 318
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Sitting Bull » 6. Jul 2025, 17:06

Hallo Joachim, es gibt immer wieder Bilder da bin ich im ersten Augenblick sprachlos im positiv gemeinten Sinn. Dein Bild gehört in diese Kategorie. Wenn ich die fototechnischen Daten richtig gedeutet habe, hast Du das Bild nicht mit dem Autofokus, sondern per Hand fokussiert. Da bin ich gleich nochmal erstaunt. Das dies bei Actionfotos überhaupt möglich ist, dass hätte ich nicht gedacht. Du hast eine perfekte Position zum Fotoobjekt, dadurch zeigst Du die Libelle in einer wunderbaren Perspektive. Der Schärfekorridor sitzt. Toll!! Je länger ich das Bild betrachte, desto plastischer erscheint es mir. Ich warte regelrecht darauf, dass die Libelle in der Wolkenfront verschwindet. Ganz großes Kino!!! :clapping: :clapping: :clapping:
VG - Thomas
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18133
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Manni » 6. Jul 2025, 17:45

Hallo Joachim

Das Bild finde ich grandios wie sie da in die Wolkenfront fliegt :DH:
und technisch in bester Qualität und das freihand.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Keilfleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2025, 18:36

Hallo Joachim,

durch die "Wolkenfront" regt dein sehr gelungenes
Flugbild die Fantasie mächtig an - klasse!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“